24.11.2013, 19:08
Danke, euch beiden. Ich bin schon am schrauben. Wagen ist hocgebockt und bin kurz davor den Ventildeckel zu öffnen. Scheinbar muss ich das um an die Zylinderkopfschrauben zu kommen. Sowas wird in den Tutorials nie erwähnt weil es den geübten Schraubern wohl zu banal erscheint.
Habe vorher Fotos gemacht und die Schläuche/Kabel/Stecker mit verschiedenen Nagellacken markiert.
Die Schrauben am schwarzen plastik mit den 4 Abgewinkelten Luftkanälen waren bombenfest und haben 2 Nuss Adapter gekillt aber naja...
Mit den Links kann ich sehr viel anfangen! Blos schockt mich der Preis der Schrauben. 84 MARK?!?! X-() das verführt mich die alten wiederzuverwenden.
Zahnriemen muss neu weil über 6 1/2 jahre alt. Wechsel war 6/2007. Eventuell hat uns die Kopfdichtung vor einem Totalschaden bewahrt wer weiß.
Damals wurde auch ienen neue Wapu eingebaut und der Kopf geplant usw...
Ich schraub mal weiter und arbeite mich zu der ZKDichtung vor.
Habe noch eine Frage spezifisch der Motoraufhängung in Fahrtrichtung rechts. Diese muss denke ich gelöst werden, oder?
Ich weiß blos nicht ob am Schockabsorber oder Überall aber das werd ich auch sehn.
Aber vielleicht seid ihr ja schneller.
Ich schreib auf jeden Fall wies weiter gegangen ist.
Musste jetzt aber erstmal was essen und Batterien vom Mp3 Player aufladen. Musik beim Schrauben ist fast unverzichtbar...
Habe vorher Fotos gemacht und die Schläuche/Kabel/Stecker mit verschiedenen Nagellacken markiert.
Die Schrauben am schwarzen plastik mit den 4 Abgewinkelten Luftkanälen waren bombenfest und haben 2 Nuss Adapter gekillt aber naja...
Mit den Links kann ich sehr viel anfangen! Blos schockt mich der Preis der Schrauben. 84 MARK?!?! X-() das verführt mich die alten wiederzuverwenden.
Zahnriemen muss neu weil über 6 1/2 jahre alt. Wechsel war 6/2007. Eventuell hat uns die Kopfdichtung vor einem Totalschaden bewahrt wer weiß.
Damals wurde auch ienen neue Wapu eingebaut und der Kopf geplant usw...
Ich schraub mal weiter und arbeite mich zu der ZKDichtung vor.
Habe noch eine Frage spezifisch der Motoraufhängung in Fahrtrichtung rechts. Diese muss denke ich gelöst werden, oder?
Ich weiß blos nicht ob am Schockabsorber oder Überall aber das werd ich auch sehn.
Aber vielleicht seid ihr ja schneller.
Ich schreib auf jeden Fall wies weiter gegangen ist.
Musste jetzt aber erstmal was essen und Batterien vom Mp3 Player aufladen. Musik beim Schrauben ist fast unverzichtbar...
Twingo C06 1149 ccm ez: 6/1997 Liberty Edition