Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
keine Kompression auf Zylinder 2 und 3
#26
Vielen Dank erstmal! Damit kann ich viel anfangen.
Nun zu meinem Plan:
Ich möchte heute noch den Zylinderkopf abbauen um die ZKDichtung sichtzuprüfen. Wenn an ihr zwischen Zylinder 2u3 kein erkennbarer Bruch zu sehen ist dann war es das. Falls die Dichtung defekt ist was ich hoffe und was wahrscheinlich ist werde ich diese, den Zahnriemen, Kopfschrauben, Öl und Kühlmittel wechseln.
Wapu wurde 2008 neu eingebaut. Wobei ich überlege die 22€ zu investieren was ein sehr gutes Angebot ist.
Aber wie gesagt. Ich will erst die Dichtung als Fehlerquelle identifizieren.
Dazu muss ja einiges abgeschraubt werden (werde Fotos machen und Markierungen anbringen um bei der späteren Wiederzusammensetzung nichts falsch zu platzieren).
Was mich besonders beunruhigt ist der Zahnriemen da dieser ja exakt angebracht sein muss sonst lohnt die Reparatur nicht und ein Totalausfall ist vorprogrammiert.
Da ich eh einen neuen aufsetzen werde habe ich mir überlegt den alten aufzutrennen, um die Demontage zu erleichtern.
Sehe ich das richtig dass das das Auseinanderbauen erleichtert und ich den neuen Riemen wenn er da ist dann einfach aufspannen kann, weil ich die Zahnräder ja nicht bewegt habe oder komme ich so oder so nicht um die sensibele Neuausrichtung herum, welche ja das wichtigste überhaupt bei diesem Unterfangen ist?
Ich denke dass 2-3 Stunden für die Demontage bis zur möglichen Sichtprüfung anzuberaumen sind.
Wichtig ist nur dass ich es bis heute abend/Nacht schaffe damit ich noch heute die Teile bestellen kann.
Habe leider keinen Drucker um mir die Anleitungen aus den Links auszudrucken, sonst hätt ich mich wohl schon rangemacht.
(Mein Twingo hat keine Klimaanlage).
Falls es nur die Dichtung ist und ich repariere bräuchte ich noch Bezugsquellen für die Kopfschrauben, Ölfilter und Öl.
Wäre klasse wenn ihr mir da was dazu sagen könntet.
Wichtiger sind aber erstmal Tips zur Demontage für die Sichtprüfung der ZKDichtung. in der Zwischenzeit fahr ich schnell zu einer Bekannten mit funktionierendem Drucker um die Anleitungen auszudrucken und bin dann gleich wieder hier.

p.s.: IHR SEID KLASSE!
Twingo C06 1149 ccm ez: 6/1997 Liberty Edition
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: keine Kompression auf Zylinder 2 und 3 - von evil twinGo - 24.11.2013, 13:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  3 Zylinder Fehlzündung xX1MarioHD1Xx 1 254 12.06.2025, 04:04
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Zylinder 2 zündet nicht Siddha77 6 545 07.06.2025, 15:58
Letzter Beitrag: Siddha77
  Zündaussetzer Zylinder 1 Rennsemmel1 4 1.212 24.12.2024, 12:49
Letzter Beitrag: wodipo
  läuft nur auf zwei Zylinder heingumpel 57 25.120 16.10.2024, 19:10
Letzter Beitrag: wodipo
  Twingo III, 3 Zylinder, Zahnriemen wechseln Wolkenjäeger 21 15.687 20.02.2024, 12:43
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Twingo mit Zylinder 2 ohne Kompression bleifrei040 21 9.405 13.02.2021, 14:36
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Motor ruckelt leich, MKL blinkt -> Fehlzündung Zylinder 4 tamm0r 13 13.786 28.08.2020, 21:13
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Heckklappe lauter schwarzer Punkte ! Öl im Zylinder! MarioH 16 8.972 01.07.2020, 14:04
Letzter Beitrag: MarioH

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste