23.11.2013, 20:59
(23.11.2013, 20:32)passivhaus schrieb: ich habe den ZR damals nicht gewechselt... gab keine probleme danach und würde es heute wieder so machen.
Also Manfred, das ist eine Aufforderung zu gefährlichem Leichtsinn.
Wenn schon geizen, dann von mir aus die Wasserpumpe prüfen (wobei man den Schaden nicht notwendigerweise bemerkt wie Broadi fotografiert hat) und die Spannrolle, aber zu einem neuen Riemen für 20€ sollte es schon noch reichen.
Wer gerne Russisch Roulette spielt kann ja auch die Kopfschrauben wieder reindrehen, aber den Zahnriemen wieder einbauen, den man sowieso abnehmen muss - NIEMALS.
Ich schreibe das nicht aus blasser Theorie, denn ich habe schon viele Autos in meinem persönlichen Umfeld auf den Schrott wandern sehen, nachdem dieses elendige Ding gerissen war. Verschiedenste Marken, verschiedenste Motoren, gerissen, übergesprungen - exitus.