23.11.2013, 17:33
Habe mir Beitrag 2 von hier durchgelesen: http://www.twingotuningforum.de/thread-2...age-2.html ZITAT: "Ursache sist die Kanäle der Kühlung waren verstopft und somit entstand eine Überhitzung die die Dichtung zerstörte."
Hab auch vor 1 Woche Kühlwasser nachgefüllt bis Füllstand max. erreichte. Eine Mischung aus Leitungswasser und Frostschutz. Würde mich nicht wundern wenn ich das gleiche Schicksal erlitten habe wie der Kollege von dem ich zitiert habe.
Muss also rausfinden wie ich das Kühlsystem prüfe um es auszuschließen. Aber das nur nebenbei.
Ich höre immer dass man den Zahnriemen mit wechseln soll. Liegt wahrscheinlich dran weil man eh schon alles auseinandergeschraubt hat. Allerdings ist unsere noch nicht so alt. Ca 50000km. Wie seh ich das?
Hab auch vor 1 Woche Kühlwasser nachgefüllt bis Füllstand max. erreichte. Eine Mischung aus Leitungswasser und Frostschutz. Würde mich nicht wundern wenn ich das gleiche Schicksal erlitten habe wie der Kollege von dem ich zitiert habe.
Muss also rausfinden wie ich das Kühlsystem prüfe um es auszuschließen. Aber das nur nebenbei.
Ich höre immer dass man den Zahnriemen mit wechseln soll. Liegt wahrscheinlich dran weil man eh schon alles auseinandergeschraubt hat. Allerdings ist unsere noch nicht so alt. Ca 50000km. Wie seh ich das?
Twingo C06 1149 ccm ez: 6/1997 Liberty Edition