Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vorderrad steht nach Unfall zu weit hinten und nach rechts.
#20
Meiner Meinung nach ist der Wechsel auf ein anderes Fahrzeug nach einem solchen Unfall immer die bessere Version.

Prinzipiell wäre eine Reparatur sicherlich möglich und viel leicht auch ohne größeren finanziellen Aufwand zu machen, aber ob es dauerhaft hält steht auch einem anderen Blatt Papier. Selbst wenn man auch den Fahrschemel austauscht können die Verschraubungspunkte in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Dann kann er sich mit der Zeit trotzdem aus seiner Verankerung lösen und es kommt zum schweren Unfall.

Wer sagt denn das der Rahmen nicht doch was abbekommen hat? Auch das kann zur Unfallursache werden
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vorderrad steht nach Unfall zu weit hinten und nach rechts. - von Lucyfer - 21.11.2013, 10:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Hilfe: Linkes Vorderrad klackert, bin im Urlaub gestrandet :( TwinGoVegan 20 1.355 16.06.2025, 06:36
Letzter Beitrag: Eleske
ZZTwingo1 Handbremse einstellen nach Radlagerwechsel moritz2000 6 3.070 17.10.2024, 10:59
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
ZZTwingo1 Knacken an der Vorderachse nach Fahrschemelwechsel Alex101 4 3.124 04.08.2023, 17:35
Letzter Beitrag: wodipo
  Servolenkung - lässt nach bei Autobahnfahrt? HansC06 4 3.589 23.06.2023, 06:06
Letzter Beitrag: Eleske
  Twingo zieht nach links und rechts. hilli 14 7.647 04.06.2023, 16:50
Letzter Beitrag: rohoel
  Spur nach Sommerreifenmontage verstellt Fabi-b 4 4.929 12.03.2023, 07:31
Letzter Beitrag: handyfranky
  Nach Radlagerwechsel lässt sich Bremspedal durchdrücken Janito 6 3.697 01.12.2022, 06:18
Letzter Beitrag: ogniwT
ZTwingo2 Twingo II TRW heiße Scheibe, stinkender Geruch nach Bremsenwechsel einskommazweiliter 3 2.473 18.09.2022, 18:52
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste