Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lambda zu hoch... am verzweifeln :-/
#9
Danke für eure Antworten. Das sind ja zahlreiche Aspekte.

(11.11.2013, 20:23)KevKev1991 schrieb: Der C3G hat ja eine einzelne Einspritzdüse, eventuell ist diese kaputt und spritzt dauernd ein?
Hab mit dem C3G leider nicht so viel Erfahrung.
Aber es herrscht ja Kraftstoffüberschuss.

Entweder immernoch undichtigkeit vor der Lambdasonde in der Abgasanlage (Falschluft) oder Einspritzdüse spritzt einfach zuviel ein.
Oder die Lambdasonde übermittelt einfach einen falschen Wert.

...d.h. ich müsste die Einspritzdüse tauschen. Passt die hier Düse Gibt's da ne Anleitung zum C3G? Und wie aufwändig ist sowas denn?


(11.11.2013, 21:42)Broadcasttechniker schrieb: Ist der Auspuff wirklich ganz dicht?
Hat der Prüfer die Sonde tief reingeschoben und ein Läppchen dazugestopft?
Ohne diesen Liebesdienst hatte mein 1998er auch immer ein leicht erhöhtes Lambda.

...also ich denke der Auspuff ist nun ganz dicht. Wenn ich hinten zuhalte ist sofort Druck drauf.
Der Prüfer hat die Sonde ganz normal reingeschoben. Wird durch das Läppchen der Lambda beeinflusst, oder wie?
Und machen das die Prüfer im Allgemeinen mit, weil wenn ich da jetzt nochmal vorfahre und ihm sage er solle doch bitte
ein "Läppchen" mit der Sonde reinschieben, ich weiß nicht, ob der da so begeistert von ist und das mitmacht?!
Razz
Das hieße Sonde rein und dann Auspuff möglichst komplett verschließen?

(11.11.2013, 23:42)Hausen schrieb: 3 Problem hat dein Wagen.

1. U/min ist viel zu hoch, das ändern um die 2 andere Problem zu beheben.

2. Lamda - Wert, von 0,97 - 1.03 viel zu hoch,

3. Lamda - Wert Voll, viel zu wenig, sollte min 0,5 haben,

...d.h. ich Soll den Gaszug nochmal richtig einstellen (gibt's dafür ne Anleitung?!) um die U/min zu regulieren?
Kann durchaus sein, dass beim Ausbauen der Drosselbklappe und damit verbundenem Aushängen der Gaszuges was verstellt wurde.


(11.11.2013, 23:42)Hausen schrieb: Jetzt kommt der Witz, der Schrittmotor für den Leerlaufregler kann man nicht einstellen ( 2 - 10%, somit muss die ganze einheit Neu gekauft werden ist das gemacht könnte dein Problem weg sein.


Lamdasonde ( bei 370° C ) fettes gemisch mV 800
mageres gemisch mV 0 - 200

Es fiel das Wort, Auspuffanlage ( "verpuffendes" Benzin hört ) sowas sagt ja eigentlich aus das Luft/Gemisch/Einspritzung a Problem hat und das wiederum hängt ja auch mit dem Schrittmotor zusammen.

Eventuell mal reinigen und danach nochmals versuchen.
http://www.twingotuningforum.de/thread-4987.html

...also ich hab die ganze Drosselklappe bereits ausgebaut und geputzt, inklusive Leerlaufregler.
Den Leerlaufregler selber hab ich am Stecker auch gemessen und jeweils bei den beiden äußeren und inneren Kontakten ~50 Ohm gehabt. Sollte also, was den Regler selbst anbetrifft, stimmen.
Mit "Schrittmotor" meinst du das Drosselklappenpoti neben dem Leerlaufregler?
Und das gibt's nur mit kompletter Drosselklappe? Da könnte ich doch vom Schrott auch ein gebrauchtes einzeln kaufen?! Kann man dessen Funktion denn Messen?


(12.11.2013, 09:14)Broadcasttechniker schrieb: Leerlaufrasen liegt entweder an Undichtigkeiten oder an einem kaputten Drosselklappenpoti, eventuell sogar einfach nur zu knapp eingestellter Gaszug.

"Leerlaufrasen"...kapier das mit dem AU-Prüfbericht irgendwie nicht ganz. Da steht doch bei "Leerlauf - 740 - i.O." und bei "Erhöhter Leerlauf - 980 - n.i.O.". Letzteres sind aber doch zu wenig Umdrehungen, so wie das aus dem Soll Wert vom Prüfbericht lese. Steh ich da irgendwie aufm Schlauch? Rolling Eyes

Nochmal kurz zusammengefasst was so empfohlen wurde:

- Einspritzdüse tauschen
- Drosselklappenpoti/Schrittmotor tauschen
- Gaszug einstellen
- Lappen in Auspuff während AU

...was wäre denn der erste Schritt?
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lambda zu hoch... am verzweifeln :-/ - von Der_Hobby_Schrauber - 12.11.2013, 10:56
RE: Lambda zu hoch... am verzweifeln :-/ - von Supertramp - 19.11.2013, 17:04
RE: Lambda zu hoch... am verzweifeln :-/ - von Supertramp - 15.01.2014, 16:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lambda sensor bad? ronenfe 50 20.427 30.06.2025, 08:11
Letzter Beitrag: cooldriver
ZZTwingo1 MKL leuchtet - laut Diagnose ein Lambda Problem Kuhl 6 4.647 13.11.2020, 10:44
Letzter Beitrag: cooldriver
  Öldruck zu hoch Frank1971 1 2.363 06.07.2020, 18:14
Letzter Beitrag: cooldriver
ZTwingo2 Leerlaufdrehzahl sehr hoch! den2k1987 5 5.304 23.04.2020, 07:29
Letzter Beitrag: den2k1987
  Drehzahl ging plötzlich hoch Jersey1985 5 6.799 02.03.2018, 19:23
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Drehzahl hoch nach starthilfe Dennoes 4 5.937 11.05.2017, 20:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Brauche eure Hilfe bin am verzweifeln!! Jannusch 3 4.101 29.07.2016, 16:10
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Motor dreht im stand zu hoch noir_je 15 20.936 21.03.2016, 18:38
Letzter Beitrag: alfacoder

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste