22.10.2013, 18:48
So, nun hab ich eine gebrauchte Spule + Kabel besorgt, aber leider kein Erfolg.
Zusätzlich habe ich ein gebrauchtes Steuergerät + WFS(UCH?) + Zündschloss + Schlüssel. Noch scheue ich aber als Laie das Zündschloss zu wechseln.
Wenn ich das alles richtig verstanden habe müsste ein MSG mit falscher FIN ja einfach dazu führen, dass die WFS nicht aufgehoben wird. Allerdings sollte der Motor ja zumindest kurz anspringen und dann gleich wieder ausgehen. Kann ich dann, um zu testen ob wirklich das alte MSG defekt sein sollte, lediglich das neue MSG ranhängen und schauen ob der Wagen zumindest kurzzeitig anspringt? Müsste man doch dann als Unterschied merken im Gegensatz zum gar nicht anspringen oder? Oder kann dabei irgend ein anderes digitales Bauteil schon was falsches übernehmen?
Macht es Sinn den OT-Geber auf Verdacht zu wechseln obwohl ich die schwankende Spannung messen konnte beim anlassen?
Grüße an alle
Zusätzlich habe ich ein gebrauchtes Steuergerät + WFS(UCH?) + Zündschloss + Schlüssel. Noch scheue ich aber als Laie das Zündschloss zu wechseln.
Wenn ich das alles richtig verstanden habe müsste ein MSG mit falscher FIN ja einfach dazu führen, dass die WFS nicht aufgehoben wird. Allerdings sollte der Motor ja zumindest kurz anspringen und dann gleich wieder ausgehen. Kann ich dann, um zu testen ob wirklich das alte MSG defekt sein sollte, lediglich das neue MSG ranhängen und schauen ob der Wagen zumindest kurzzeitig anspringt? Müsste man doch dann als Unterschied merken im Gegensatz zum gar nicht anspringen oder? Oder kann dabei irgend ein anderes digitales Bauteil schon was falsches übernehmen?
Macht es Sinn den OT-Geber auf Verdacht zu wechseln obwohl ich die schwankende Spannung messen konnte beim anlassen?
Grüße an alle