16.10.2013, 16:00
also an der Kupplung selbst gibt es keinen Schalter, der beim Ein/Auskuppeln betätigt wird.
bleibt also nur die Möglichkeit, daß irgendwo im Bereich Motor ein Kabel blank liegt, daß bei Motorbewegungen nen Kurzschluß auf Masse verursacht.
schau mal in dein Handbuch, wofür diese Sicherung da ist (glaube Lambdasondenheizung und/oder Zündspule/Einspritzdüsen) und such dir dann das wahrscheinlichste raus - Lambdasondenkabel käme hin, je nach Motormodell gibts da eine (vor Kat) oder zwei (vor und nach Kat), die 2te sitzt irgendwo unterm Fahrzeug etwa da wo der Schalthebel ist ....
@broadcast: ah, nun hab ich das 2te Posting gesehen - hab nur nach allen Themen des Users Barny gesucht und da gabs nur eines, drum hab ich hier geantwortet - steht aber im andren Thema ja auch schon alles drin, also wenn du putzen magst, dann putz - schreib ich halt irgendwo nen andren Beitrag damit der Zähler wieder hochgeht
bleibt also nur die Möglichkeit, daß irgendwo im Bereich Motor ein Kabel blank liegt, daß bei Motorbewegungen nen Kurzschluß auf Masse verursacht.
schau mal in dein Handbuch, wofür diese Sicherung da ist (glaube Lambdasondenheizung und/oder Zündspule/Einspritzdüsen) und such dir dann das wahrscheinlichste raus - Lambdasondenkabel käme hin, je nach Motormodell gibts da eine (vor Kat) oder zwei (vor und nach Kat), die 2te sitzt irgendwo unterm Fahrzeug etwa da wo der Schalthebel ist ....
@broadcast: ah, nun hab ich das 2te Posting gesehen - hab nur nach allen Themen des Users Barny gesucht und da gabs nur eines, drum hab ich hier geantwortet - steht aber im andren Thema ja auch schon alles drin, also wenn du putzen magst, dann putz - schreib ich halt irgendwo nen andren Beitrag damit der Zähler wieder hochgeht
tschüss,
Harald_K
Harald_K


