07.10.2013, 16:37
happytwiggi schrieb:Hallo Ulli, eigentlich wollte ich dich gestern noch etwas frage aber mir ist die Zeit weggelaufen und dann habe ich es vergessen...
Also folgendes Problem:
Motor D4F
Kupplung rutsch
Kupplung samt Automat wurde bereits 2 mal getauscht
Schwungscheibe getauscht
Fetten der Verzahlung am Kupplungspedal hilft auch nicht, nun will ich die Verzahnung tauschen.
Muss dafür das Kupplungspedal raus?
Macht es Sinn dann direkt das Kupplungsseil auch zu tauschen?
Ich habe das Gefühl, dass die Kupplung erst rutscht, wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht hat.
Ehrlich gesagt bin ich mit meinem Latein ein wenig am Ende...
Vielen Dank schonmal
Dominik (Happytwiggi)
Hallo Dominik,
wie fast immer, das ist nichts für PN.
Schade dass du mich nicht gefragt hast, ich hätte mir zuerst das Kupplungsspiel angeschaut.
Ist das vorhanden?
Wenn ja, dann liegt es an der Kupplung selbst.
Was wurde verbaut?
Solllte das Schwungrad eingelaufen sein muss das raus.
Wenn kein Kupplungsspiel vorhanden ist, dann weiß ich nicht was der Einbauer sich dabei gedacht hat.
Nachdem das Seil ab war muss man nach meiner Erfahrung zuallererst das Seil entspannen indem man den Nachstellmechanismus spannt. Bei viel zu strammen Seil funktioniert der Nachstellmechanismus nicht.
Zum Tausch der Zahnsegmente muss das Pedal raus. Das geht ganz leicht.
Blöd ist nur das Seileinhängen bzw. das Entspannen. Das geht am besten zu zweit, ich habe es allerdings auch alleine hinbekommen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen