07.10.2013, 10:36
Am Freitag wurde er nun nach Hause geholt!!!
Die Fahrt war mal interessant - es waren die ersten ca. 70 Kilometer die ich nun mit dem "neuen" gemacht habe.
Bei der Abholung vom Werkstattparkplatz mal die Umstellung von superlockerleichte Meganeservolenkung auf beinharteweicheizumännermachende nicht vorhandene Servolenkung.
Erste Meter ein Kampf - obwohl ich ja nicht schwächlich bin -aber einfach zu verwöhnt.
Ab zur Tankstelle und mal volllaufen lassen, den Twingo natürlich nicht mich.
Danach ab auf die Landstraße und dann auf die Bahn.
Erste Eindrücke für 58 PS - es reicht allemal - vor allem weil es sich primär um ein Stadt- bzw. Winterauto handeln wird mit dem nicht herumgeheizt werden soll (obwohl schon Motorumbaupläne im Kopf herumspuken - danke an meinen Freund Daniel)
Fahrwerk von TA-Technix - ziemlich hart, aber es ist noch im Bereich des Akzeptablen. Vor allem passt es gut zum Twingo, so dass es nicht wirklich unangenehm ist.
Sportauspuff von Napexx - sehr guter Klang, am Anfang etwas ungewohnt (bin seit Jahren Diesel gewöhnt). Was ich bei der Montage als zu laut empfunden habe wurde durch den Einsatz von Stahlwolle etwas gedämmt - im Endeffekt (zur Zeit) ein echt genialer Klang.
Sommerreifen von Semperit - BITTE KAUFT EUCH DIESEN SCHEI** NICHT - waren schon beim Kauf dabei - das 2te mal Semperit in meinem Leben - absolut kein Grip, weder im Trockenen oder bei NÄSSE.
Deshalb habe ich Samstags gleich die Winterreifen von Vredestein montiert - Unterschied wie Tag und Nacht.
Auf der Autobahn war es anfangs sehr ungewohnt - weniger Durchzug, keine Servo,.... - aber es hat sich voll ausgezahlt den Twingo von der alten Dame zu kaufen und in die ganzen Teile zu investieren.
Am Samstag sind meine Freundin und ich eine kleine Runde gefahren (sie hat ihn seit dem Kauf nicht mehr gesehen) und sie ist auch absolut begeistert.
Jeder Kilometer der dazukommt ist echt eine Freude mit dem Wagen.
Leider ist es sich zeitmässig Samstags bzw. Sonntags wettermässig nicht ausgegangen ihn zu reinigen und schöne Fotos zu machen, wird aber diese Woche nachgeholt.
Die erste Änderung daheim hat er schon erhalten - OSRAM Night Breaker Plus - sehr empfehlenswert.
Das war mal wieder ein kurzer Zwischenbericht - Fotos folgen
Die Fahrt war mal interessant - es waren die ersten ca. 70 Kilometer die ich nun mit dem "neuen" gemacht habe.
Bei der Abholung vom Werkstattparkplatz mal die Umstellung von superlockerleichte Meganeservolenkung auf beinharteweicheizumännermachende nicht vorhandene Servolenkung.
Erste Meter ein Kampf - obwohl ich ja nicht schwächlich bin -aber einfach zu verwöhnt.
Ab zur Tankstelle und mal volllaufen lassen, den Twingo natürlich nicht mich.
Danach ab auf die Landstraße und dann auf die Bahn.
Erste Eindrücke für 58 PS - es reicht allemal - vor allem weil es sich primär um ein Stadt- bzw. Winterauto handeln wird mit dem nicht herumgeheizt werden soll (obwohl schon Motorumbaupläne im Kopf herumspuken - danke an meinen Freund Daniel)
Fahrwerk von TA-Technix - ziemlich hart, aber es ist noch im Bereich des Akzeptablen. Vor allem passt es gut zum Twingo, so dass es nicht wirklich unangenehm ist.
Sportauspuff von Napexx - sehr guter Klang, am Anfang etwas ungewohnt (bin seit Jahren Diesel gewöhnt). Was ich bei der Montage als zu laut empfunden habe wurde durch den Einsatz von Stahlwolle etwas gedämmt - im Endeffekt (zur Zeit) ein echt genialer Klang.
Sommerreifen von Semperit - BITTE KAUFT EUCH DIESEN SCHEI** NICHT - waren schon beim Kauf dabei - das 2te mal Semperit in meinem Leben - absolut kein Grip, weder im Trockenen oder bei NÄSSE.
Deshalb habe ich Samstags gleich die Winterreifen von Vredestein montiert - Unterschied wie Tag und Nacht.
Auf der Autobahn war es anfangs sehr ungewohnt - weniger Durchzug, keine Servo,.... - aber es hat sich voll ausgezahlt den Twingo von der alten Dame zu kaufen und in die ganzen Teile zu investieren.
Am Samstag sind meine Freundin und ich eine kleine Runde gefahren (sie hat ihn seit dem Kauf nicht mehr gesehen) und sie ist auch absolut begeistert.
Jeder Kilometer der dazukommt ist echt eine Freude mit dem Wagen.
Leider ist es sich zeitmässig Samstags bzw. Sonntags wettermässig nicht ausgegangen ihn zu reinigen und schöne Fotos zu machen, wird aber diese Woche nachgeholt.
Die erste Änderung daheim hat er schon erhalten - OSRAM Night Breaker Plus - sehr empfehlenswert.
Das war mal wieder ein kurzer Zwischenbericht - Fotos folgen