29.09.2013, 09:52
Beim anlassen zeigte er Werte etwas über 300 U/min an.
So viel habe ich ja eigentlich nicht gemacht bei dem ich hätte einen Fehler produzieren können:
- OT-Geber ausgebaut und gereinigt. Dabei drauf geachtet ihn nicht zu zerkratzen. Eventuell beim Einbau was falsch gemacht? Gibts da was Besonderes zu beachten?
- Steuergerät mal vorsichtig geöffnet und ne Sichtprüfung der Bauteile gemacht. Dabei auch drauf geachtet nicht elektrostatisch aufgeladen zu sein.
- Alle Sicherungen mal angeschaut und die 3 Relais neben Batterie mal aus und eingesteckt.
- Starthilfe gegeben. Dabei aber genau nach Anleitung vorgegangen und auch keinen Funkenschlag oder so produziert.
- Besagtes Kabel wieder verbunden. Dabei weiß ich aber auch nicht wie lange das schon durch war. Das Kabel war an der Trennstelle bereits Grün von der Oxidation, k.A. ob das innerhalb eines Monats so aussehen kann.
- Laptop per USB zu ODB2 Kabel angeschlossen. Keine Verbindung beim ersten Versuch. Nach dem Löten des Kabels Verbindung bekommen wie auf den Screens zu sehen.
- Steuergerät abgesteckt, danach Zündung angemacht und mal die Anschlusspins im großen Anschlussstecker mittels Messgerät durchgemessen
- Anschlussstecker von Benzinpumpe mal durchgemessen
Was in den beiden Werkstätten gemacht wurde kann ich leider nicht beurteilen. Kann denn das Steuergerät kaputt sein wenn ich Verbindung bekomme?
Kann die Benzinpumpe denn kaputt sein wenn sie nicht anläuft obwohl 12V und 6V beim anlassen anliegen? Sind ja 4 Kabel dran, 2 mal Stromversorgung 2 mal Masse oder?
Ich bin leider mit den ganzen Sachen grad etwas überfordert weil es für mich auf Anhieb keinen Sinn ergibt.
Grüßle und Danke
Semjon
So viel habe ich ja eigentlich nicht gemacht bei dem ich hätte einen Fehler produzieren können:
- OT-Geber ausgebaut und gereinigt. Dabei drauf geachtet ihn nicht zu zerkratzen. Eventuell beim Einbau was falsch gemacht? Gibts da was Besonderes zu beachten?
- Steuergerät mal vorsichtig geöffnet und ne Sichtprüfung der Bauteile gemacht. Dabei auch drauf geachtet nicht elektrostatisch aufgeladen zu sein.
- Alle Sicherungen mal angeschaut und die 3 Relais neben Batterie mal aus und eingesteckt.
- Starthilfe gegeben. Dabei aber genau nach Anleitung vorgegangen und auch keinen Funkenschlag oder so produziert.
- Besagtes Kabel wieder verbunden. Dabei weiß ich aber auch nicht wie lange das schon durch war. Das Kabel war an der Trennstelle bereits Grün von der Oxidation, k.A. ob das innerhalb eines Monats so aussehen kann.
- Laptop per USB zu ODB2 Kabel angeschlossen. Keine Verbindung beim ersten Versuch. Nach dem Löten des Kabels Verbindung bekommen wie auf den Screens zu sehen.
- Steuergerät abgesteckt, danach Zündung angemacht und mal die Anschlusspins im großen Anschlussstecker mittels Messgerät durchgemessen
- Anschlussstecker von Benzinpumpe mal durchgemessen
Was in den beiden Werkstätten gemacht wurde kann ich leider nicht beurteilen. Kann denn das Steuergerät kaputt sein wenn ich Verbindung bekomme?
Kann die Benzinpumpe denn kaputt sein wenn sie nicht anläuft obwohl 12V und 6V beim anlassen anliegen? Sind ja 4 Kabel dran, 2 mal Stromversorgung 2 mal Masse oder?
Ich bin leider mit den ganzen Sachen grad etwas überfordert weil es für mich auf Anhieb keinen Sinn ergibt.
Grüßle und Danke
Semjon