23.09.2013, 18:14
Was ich noch machen muss, den Namen meines Twins ändern, denn nun endlich habe ich einen passenden gefunden. Sag alle schön Hallo zu Black Toujours
Nachdem ich nun gut ein halbes Jahr nach einem magentafarbenen/pinken LED-Streifen mit schwarzen Hintergrund gesucht habe und keinen gefunden hatte, musste ich mir nun was anderes einfallen lassen. Da es ja schöne RGB Streifen gibt, die man auch in einem schönen pinken Ton tauchen kann, musst ich nur noch einen Anbieter finden, der diese auch mit schwarzen Hintergrund anbietet. Habe einen gefunden und gleich noch überlegt, was ich den machen kann, wenn man schon RGB verbaut. Der normale Controller wird ja überall verbaut, mit den man dann Farbwechselprogramme und Stinofarben, usw einstellen kann. Aber das wollte ich nicht.
Daher meine Idee, das ich ein Soundmodul verbaue. Die Idee stand und dann kam es zum Einkauf und zur Umsetztung.
Erstmal wurde getestet, ob ich das Mikrofon auch verlegen kann, denn der Kasten ist etwas groß, um den einfach irgendwo hinzustecken. Das hat super funktioniert, nur was noch gemacht werden muss, ist der Infrarotsensor, denn dieser ist echt miserabel. Denn nur mit direkten Sichtkontakt, funktioniert die Fernbedienung. Da muss ich mich erstmal schlau machen, ob ich den einfach durch einen anderen ersetzten kann.
Die Ledstreifen sind wie die alten unter den Scheinwerfern nach oben gerichtet und um die NSW nach innen gerichtet verbaut. Dann wurden gleich noch neue Stecker gekauft, die Wasserfest sind und 4 pole haben. Und natürlich meterlanges Kabel.
Als erstes braucht man natürlich Lötzeug, Kabel und Stecker. Alles zusammenbauen und testen ob es auch geht. An der Schürze mussten nun zwei neue Löcher für die Kabel her und bei den Halterungen der NSW, mussten auch Löcher rein, da ich sonst das Kabel nicht durchbekommen hätte. Dann musste ein neues Pluskabel für das Modul verlegt werden, sowie ein Minuskabel. Und die Stecker an meinem Schaltpult im Aschenbecher mussten neu gemacht werden, da diese ja die Streifen bei Bedarf ausschalten sollen. Dann die Kabel durch den Stopfen quetschen, verlegen und anschließen. Und Fertig ist das Licht. Eingentlich ganz easy. Jetzt fehlt nur noch der Dachhimmel, Kofferraum und Fußraum.
Hier die Bilder und ein Video:
![[Bild: twingo-23190507-6rz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23190507-6rz.jpg)
![[Bild: twingo-23190535-c52.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23190535-c52.jpg)
![[Bild: twingo-23190549-1QR.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23190549-1QR.jpg)
![[Bild: twingo-23190625-ZzH.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23190625-ZzH.jpg)
![[Bild: twingo-23190715-zm1.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23190715-zm1.jpg)
![[Bild: twingo-23190639-Is6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23190639-Is6.jpg)
![[Bild: twingo-23190700-MyN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23190700-MyN.jpg)
![[Bild: twingo-23190804-waJ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23190804-waJ.jpg)
![[Bild: twingo-23190810-9oC.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23190810-9oC.jpg)
![[Bild: twingo-23190842-81V.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23190842-81V.jpg)
![[Bild: twingo-23190849-2PF.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23190849-2PF.jpg)
![[Bild: twingo-23190934-XWp.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23190934-XWp.jpg)
![[Bild: twingo-23190951-b4Y.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23190951-b4Y.jpg)
![[Bild: twingo-23190924-9mb.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23190924-9mb.jpg)
![[Bild: twingo-23191024-9eq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23191024-9eq.jpg)
![[Bild: twingo-23191037-4hE.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23191037-4hE.jpg)
![[Bild: twingo-23191048-zGi.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23191048-zGi.jpg)
![[Bild: twingo-23191103-x1j.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23191103-x1j.jpg)
Und hier das Video
Klick MICH
Was jetzt noch fehlt ist ein besserer Platz für das Modul, denn im Moment legt es neben der Rücksitzbank. Und ein besserer Senor.
Nachdem ich nun gut ein halbes Jahr nach einem magentafarbenen/pinken LED-Streifen mit schwarzen Hintergrund gesucht habe und keinen gefunden hatte, musste ich mir nun was anderes einfallen lassen. Da es ja schöne RGB Streifen gibt, die man auch in einem schönen pinken Ton tauchen kann, musst ich nur noch einen Anbieter finden, der diese auch mit schwarzen Hintergrund anbietet. Habe einen gefunden und gleich noch überlegt, was ich den machen kann, wenn man schon RGB verbaut. Der normale Controller wird ja überall verbaut, mit den man dann Farbwechselprogramme und Stinofarben, usw einstellen kann. Aber das wollte ich nicht.
Daher meine Idee, das ich ein Soundmodul verbaue. Die Idee stand und dann kam es zum Einkauf und zur Umsetztung.
Erstmal wurde getestet, ob ich das Mikrofon auch verlegen kann, denn der Kasten ist etwas groß, um den einfach irgendwo hinzustecken. Das hat super funktioniert, nur was noch gemacht werden muss, ist der Infrarotsensor, denn dieser ist echt miserabel. Denn nur mit direkten Sichtkontakt, funktioniert die Fernbedienung. Da muss ich mich erstmal schlau machen, ob ich den einfach durch einen anderen ersetzten kann.
Die Ledstreifen sind wie die alten unter den Scheinwerfern nach oben gerichtet und um die NSW nach innen gerichtet verbaut. Dann wurden gleich noch neue Stecker gekauft, die Wasserfest sind und 4 pole haben. Und natürlich meterlanges Kabel.
Als erstes braucht man natürlich Lötzeug, Kabel und Stecker. Alles zusammenbauen und testen ob es auch geht. An der Schürze mussten nun zwei neue Löcher für die Kabel her und bei den Halterungen der NSW, mussten auch Löcher rein, da ich sonst das Kabel nicht durchbekommen hätte. Dann musste ein neues Pluskabel für das Modul verlegt werden, sowie ein Minuskabel. Und die Stecker an meinem Schaltpult im Aschenbecher mussten neu gemacht werden, da diese ja die Streifen bei Bedarf ausschalten sollen. Dann die Kabel durch den Stopfen quetschen, verlegen und anschließen. Und Fertig ist das Licht. Eingentlich ganz easy. Jetzt fehlt nur noch der Dachhimmel, Kofferraum und Fußraum.
Hier die Bilder und ein Video:
![[Bild: twingo-23190507-6rz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23190507-6rz.jpg)
![[Bild: twingo-23190535-c52.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23190535-c52.jpg)
![[Bild: twingo-23190549-1QR.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23190549-1QR.jpg)
![[Bild: twingo-23190625-ZzH.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23190625-ZzH.jpg)
![[Bild: twingo-23190715-zm1.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23190715-zm1.jpg)
![[Bild: twingo-23190639-Is6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23190639-Is6.jpg)
![[Bild: twingo-23190700-MyN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23190700-MyN.jpg)
![[Bild: twingo-23190804-waJ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23190804-waJ.jpg)
![[Bild: twingo-23190810-9oC.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23190810-9oC.jpg)
![[Bild: twingo-23190842-81V.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23190842-81V.jpg)
![[Bild: twingo-23190849-2PF.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23190849-2PF.jpg)
![[Bild: twingo-23190934-XWp.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23190934-XWp.jpg)
![[Bild: twingo-23190951-b4Y.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23190951-b4Y.jpg)
![[Bild: twingo-23190924-9mb.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23190924-9mb.jpg)
![[Bild: twingo-23191024-9eq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23191024-9eq.jpg)
![[Bild: twingo-23191037-4hE.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23191037-4hE.jpg)
![[Bild: twingo-23191048-zGi.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23191048-zGi.jpg)
![[Bild: twingo-23191103-x1j.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/09/twingo-23191103-x1j.jpg)
Und hier das Video
Klick MICH
Was jetzt noch fehlt ist ein besserer Platz für das Modul, denn im Moment legt es neben der Rücksitzbank. Und ein besserer Senor.