15.09.2013, 23:16
Ich bin jetzt am Wochenende mit meinem Twingo 1 Phase 3 (Bj. 2004 - Typ C06G) das erste mal eine etwas längere Strecke auf der Autobahn gefahren und hatte auch mal die Möglichkeit ein wenig schneller zu fahren als die üblichen 100-120Km/h und dabei ist mir etwas merkwürdiges aufgefallen, auf das ich mir so recht keinen Reim machen kann. Bis zu einer Geschwindigkeit von 139Km/h laut Tacho ist alles okay und so, wie es sein sollte (okay es wird laut und der kleine klappert etwas, aber das ist ja normal) kratzt man aber an den 140Km/h geht die ABS Lampe an und bleibt an, bis man den Motor abstellt und neu startet.
Dieses Verhalten ist absolut zuverlässig reproduzierbar, bis 139Km/h alles fein, darüber geht die ABS Lampe an. Woran kann das liegen, muss ich mir Sorgen machen oder ist es am Ende etwas absolut banales, was leicht zu beheben ist? Habt Ihr Ideen?
Dieses Verhalten ist absolut zuverlässig reproduzierbar, bis 139Km/h alles fein, darüber geht die ABS Lampe an. Woran kann das liegen, muss ich mir Sorgen machen oder ist es am Ende etwas absolut banales, was leicht zu beheben ist? Habt Ihr Ideen?