15.09.2013, 00:23
Ich fange mal hinten an.
So dein Twingo noch ne Wegfahrsperre hat, kill die.
Mich wundert es dass dein Twingo überhaupt ZV und WFS hat.
Das passt nicht nicht zum Baujahr 1993.
Bei dem gab es imho beides nicht, die Innenleuchte befand sich über der Fahrertür.
Hat dein Auto Airbags?
So oder so, versuche mal die Aufkleber zu lesen die sich an den Enden der Kabelbäume befinden.
Dort findest du das Produktionsdatum. Ist natürlich auch auf der Innenseite von Kunststoffteilen zu finden.
Die müssen aber erst abgebaut werden.
Aber einen C3G hast du ? http://www.twingotuningforum.de/thread-13464.html
Deinem Beitrag entnehme ich dass gerade die Kerzen, 1 Kabel und die Zündspule gewechselt wurden.
Alles Neuteile?
Dazu der Verteilerfinger, aber die Kappe erwähnst du nicht bzw. dass diese vor zwei Jahren gewechselt wurde.
Sollte die Kappe alt sein, dann schau sie genau an. Die vier Kontakte am Rand dürfen zerfressen sein, nichts putzen!
Aber die restliche Innenseite muss blank sein, es dürfen keine ganz feinen (haardünne) Linien zu sehen sein. In diesem Fall muss die Kappe unbedingt getauscht werden.
Unabhängig davon kontrolliere das Masseband zwischen Getriebe und Karosserie. Das fault nach 15-20 Jahren schon mal weg.
So dein Twingo noch ne Wegfahrsperre hat, kill die.
Mich wundert es dass dein Twingo überhaupt ZV und WFS hat.
Das passt nicht nicht zum Baujahr 1993.
Bei dem gab es imho beides nicht, die Innenleuchte befand sich über der Fahrertür.
Hat dein Auto Airbags?
So oder so, versuche mal die Aufkleber zu lesen die sich an den Enden der Kabelbäume befinden.
Dort findest du das Produktionsdatum. Ist natürlich auch auf der Innenseite von Kunststoffteilen zu finden.
Die müssen aber erst abgebaut werden.
Aber einen C3G hast du ? http://www.twingotuningforum.de/thread-13464.html
Deinem Beitrag entnehme ich dass gerade die Kerzen, 1 Kabel und die Zündspule gewechselt wurden.
Alles Neuteile?
Dazu der Verteilerfinger, aber die Kappe erwähnst du nicht bzw. dass diese vor zwei Jahren gewechselt wurde.
Sollte die Kappe alt sein, dann schau sie genau an. Die vier Kontakte am Rand dürfen zerfressen sein, nichts putzen!
Aber die restliche Innenseite muss blank sein, es dürfen keine ganz feinen (haardünne) Linien zu sehen sein. In diesem Fall muss die Kappe unbedingt getauscht werden.
Unabhängig davon kontrolliere das Masseband zwischen Getriebe und Karosserie. Das fault nach 15-20 Jahren schon mal weg.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen