Beiträge: 24
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 2 Beiträgen
Hi Leute ,
habe hier nach meinem Problem "starkes Vibriren in der Karoserie" im Leerlauf beim Gasgeben und beim fahren wenn ich vom Gas gehe , gesucht und den Tipp bekommen die Motorhalterung mal erneuern.
Frage : gibts nur die auf der Beifahrerseite oder gibts da noch andere ?, meist wird hier immer über die auf der Beifahrerseite geschrieben .
Danke und Grüße aus Brühl
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
Es gibt natürlich noch mehr. Einmal auf der Fahrerseite und dann noh die Drehmomentstütze mittig unten hinterm Motor.
Aber ich hab auch vermehrt was von der Beifahrerseite gelesen.
Beiträge: 66
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
7x gedankt in 6 Beiträgen
Würde dann auch den Halter am Getriebe kontrollieren.
Es sind insgesamt immer 3 Stück
F3R im Twingo geht nicht?
Gegenbeweis!
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
der auf der fahrerseite macht weniger probleme.
wenn die drehmomentstütze defekt ist, merkt man das an einem ruck beim anfahren und schalten.
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 24
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 2 Beiträgen
habe eben mal ein Auge riskiert und unters Auto geguckt , aber vor lauter Abdeckbleche habe ich keine Drehmomentstütze gesehen und wenn mkay1985 sagt ,man merkt das Problem an der Drm.st. venns beim Schalten ruckt (tuts nicht), würde ich mal als nächstes den Beifahrer-Motorhalter ausbauen und mal schaun wie er so in Form ist , ich habe ja hier schon ein Bild von einem neuen und einem alten Motorhalter gesehen , werde weiter berichten .....
Beiträge: 24
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 2 Beiträgen
so, Motorhalter (Beifahrerseite gewechselt und ........... gut! die Vibrationen und Dröngereusche im Innenraum sind wie abgeschaltet .
Besten Dank für eure Unterstützung !
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
so soll es sein.
und danke für deine rückmeldung
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend