Beiträge: 196
	Themen: 69
	Registriert seit: Oct 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 7
	17x gedankt in 15 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo werte Twingogemeinschaft!
Bei meinem Twingo, EZ 2003, d4f a702 16V, ist die seitliche Motorhalterung ziemlich durch. Das zeigt sich in der Lautstärke und Vibration. Damit bin ich schon ein gutes Stück weiter gefahren. Meine Frage ist, ob der Motor nach einiger Zeit aufgrund der Vibration einen Schaden nehmen kann? 
Vielen Dank im Voraus!
Gruß, Strathmore
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 166
	Themen: 10
	Registriert seit: May 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 17
	16x gedankt in 14 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo
Bei meinem 2002er War das Motorlager auch abgesackt ich habe es ausgebaut und von den Gummiteilen rechts und links mit einem Cuttermesser was rausgeschnitzt.
Wenn der Motor nur auf das Mittlere Teil drückt ist wieder ruhe.
Nur soviel das es gerade wieder frei ist.
War bei mir eine Notreparatur die 5 Jahre in 100000km gehalten hat.
Viel Erfolg
	
	
	
Twingo Night and Day VF1CN0A0542334XXX mit D4F J7 ez.23.03.2009
Twingo C06 Privileg VF1C06D0529786XXX mit D4F ez.18.06.2003
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 166
	Themen: 10
	Registriert seit: May 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 17
	16x gedankt in 14 Beiträgen
	 
	
	
		Hier auf dem Bild sieht man das da muss soviel ab damit das in der mitte trägt
![[Bild: twingo-24101512-3CB.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/06/twingo-24101512-3CB.jpg) 
Wie gesagt dann ist ruhe im Karton und hat bei mir sehr lange gehalten danach
	
Twingo Night and Day VF1CN0A0542334XXX mit D4F J7 ez.23.03.2009
Twingo C06 Privileg VF1C06D0529786XXX mit D4F ez.18.06.2003
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.012
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2010
	1691x gedankt in 1368 Beiträgen
	 
	
	
		Jens denke bitte daran Bilder nich anzuhängen, benutze einfach den Picuploader, links im Schreibfeld zu finden.
	
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 166
	Themen: 10
	Registriert seit: May 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 17
	16x gedankt in 14 Beiträgen
	 
	
	
		 (24.06.2021, 05:28)handyfranky schrieb:  Jens denke bitte daran Bilder nich anzuhängen, benutze einfach den Picuploader, links im Schreibfeld zu finden.
Ich denke in Zukunft daran 
Lg
Jenso
	
 
	
	
Twingo Night and Day VF1CN0A0542334XXX mit D4F J7 ez.23.03.2009
Twingo C06 Privileg VF1C06D0529786XXX mit D4F ez.18.06.2003
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 379
	Themen: 42
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 65
	119x gedankt in 95 Beiträgen
	 
	
		
		
 24.06.2021, 10:13
 
		24.06.2021, 10:13 
	
	 
	
		Hallo
kaufe nur ein Lager der Firma Hutchinson.
Die Febi Lager hatten bei meinem 16v keine 5000 km gehalten !
Grüsse Werni
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 166
	Themen: 10
	Registriert seit: May 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 17
	16x gedankt in 14 Beiträgen
	 
	
	
		Wie gesagt mit gekürzten stegen ist wieder Ruhe.
Ich glaube mir hat damals jemand hier im Forum den Tip gegeben.
Wie es der Zufall will habe ich gerade ein Fahrzeug mit Motorlager Problem ich mache mal Fotos davon ist ca. 1 Stunde Zeit kostet nix und hat beim letzten mal 5 Jahre gehalten einfach mit dem Cuttermesser rechts und links was Abschneiden.
Ein neues Motorlager ist natürlich immer die bessere variante 
 
	
Twingo Night and Day VF1CN0A0542334XXX mit D4F J7 ez.23.03.2009
Twingo C06 Privileg VF1C06D0529786XXX mit D4F ez.18.06.2003
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 166
	Themen: 10
	Registriert seit: May 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 17
	16x gedankt in 14 Beiträgen
	 
	
	
		Motorhalterung Platt
![[Bild: twingo-24210026-2FS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/06/twingo-24210026-2FS.jpg) 
 
Von beiden Seiten 5mm abschnitzen ist nur Gummi
![[Bild: twingo-24210301-qS6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/06/twingo-24210301-qS6.jpg) 
Motor an dem kleinen teil abstützen dann kann nichts passieren
![[Bild: twingo-24210757-XRV.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/06/twingo-24210757-XRV.jpg) 
	
Twingo Night and Day VF1CN0A0542334XXX mit D4F J7 ez.23.03.2009
Twingo C06 Privileg VF1C06D0529786XXX mit D4F ez.18.06.2003
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 355
	Themen: 5
	Registriert seit: Jul 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 32
	32x gedankt in 30 Beiträgen
	 
	
	
		Um mal die eigentliche Frage zu beantworten: NEIN. Dem Motor passiert dadurch nichts. Das einzige was Leidet ist der Fahrcomfort (und auf dauer alle Schraubverbindungen des Autos).
Ich hatte meins erst getauscht als es so "Platt" war dass sich der Motor beim anfahren angehoben hat weil der Gummi komplett gerissen war... Motor läuft immernoch einwandfrei.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 69
	Registriert seit: Oct 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 7
	17x gedankt in 15 Beiträgen
	 
	
	
		Vielen Dank für eure Antworten.
Besonders an Da_Joka, der mir die eigentliche Frage beantwortet hat!
Gruß, Strathmore
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 166
	Themen: 10
	Registriert seit: May 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 17
	16x gedankt in 14 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo
Du rappelst dir auf lange Sicht alles Kaputt die Vibrationen sind grausig davon abgesehen das es extrem nervig ist damit zu fahren.
Was ich zeigen wollte auch ohne Geld lässt sich der Fehler mit.
16 Nuss,Verlängerung,16 Ringschlüssel,10 Nuss,Wagenheber und ein Cuttermesser
Für lau ca. 30min. Zeitaufwand beheben nur Mut 
 
	
Twingo Night and Day VF1CN0A0542334XXX mit D4F J7 ez.23.03.2009
Twingo C06 Privileg VF1C06D0529786XXX mit D4F ez.18.06.2003
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.012
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2010
	1691x gedankt in 1368 Beiträgen
	 
	
	
		Das mit dem Nachschnitzen is ja gut u schön, behebt aber nicht das Problem das das Stützlager im Eimer ist und der Motor schräg im Motorraum hängt, Spätfolgen an den anderen Motor u Getriebelagerungen sind die Folge, ganz blöd wenn die linke Gelenkwelle aus dem Getriebe rutscht.
Wenn ich das Dingen schon rausbaue, investiere ich den fuffi dann gleich auch in ein Neuteil,obwohl ich zur Zeit ebenfalls wenig Geld zur verfügung hab.
	
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.