Beiträge: 25
	Themen: 9
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 2
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
		
		
 18.05.2010, 15:13
 
		18.05.2010, 15:13 
	
	 
	
		hi hab eine frage beim Rükwärsfahren kommt mir der halbe motor endgegen bzw beim runterschalten seltsame geräusche (schleifgeräusche) mein kumpel meinte die hintere Motorhalterung iist kaputt ... kennst sih da jemand aus wie man sowas reparieren kann bzw muss man den ganzen motor ausbauen ?? kann da noch mehr  kaputt gehen wenn man des net machen lässt.
danke euch
	
	
	
Twingo`s sind besser wie frauen, sie lassen sich immer Tieferlegen   
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.657
	Themen: 58
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
35
Bedankte sich: 0
	384x gedankt in 62 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo andy1899,
die hintere Drehmomentstütze kann man ausbauen. Du musst halt nur den Motor aufhängen oder abstützen.
Unter Tipp & Tricks findest Du mindestens zwei Anleitungen zum Wechsel des Fahrschemels. Dort ist das näher beschrieben ...
Gruss
Klaus
	
	
	
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.642
	Themen: 19
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
18
Bedankte sich: 0
	62x gedankt in 39 Beiträgen
	 
	
	
		Um an die Momentstütze zu kommen brauchst du im eingebauten Zustand Hebammenfinger. Schau sie dir vorher erst an, bevor du neu kaufst, da sich an dieser Halterung oft die Befestigungsbolzen lösen!
	
	
	
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?! 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 9
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 2
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Danke für die schnellen Antworten ..
	
	
	
Twingo`s sind besser wie frauen, sie lassen sich immer Tieferlegen  