Beiträge: 23
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ich wollte mal fragen ob sich einer mit einem minikat auskennt ??
bekommt er dadurch ein leistungverlust oder bekommt er dann sogar mehr leistung ??
und bekommt er einen lauteren sound
ich fahre einen 54 ps twingo habe einen sebring entopf dranne aber kein klang
oder was könnte man noch machen das der sound sich verbessert
Beiträge: 1.748
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 3
27x gedankt in 23 Beiträgen
du kannst auf ne komplettanlage aufrüsten un dann nen vorschaldämpfer ersatzrohr drunter haun (nicht legal) oder nen offenen luffi reinhaun (auch nicht legal)
aber mit minikat kenn ich mich nicht aus
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen

DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
ein minikat ist nur für die abgasnorm interessant. bei bestimmten autos kann man den einbauen und wird etwas besser eingestuft und zahlt somit weniger steuern im jahr. mit lauterem sound hat das nichts zu tun.
mein tipp für sound wäre ne bastuck gruppe a mit fächerkrümmer und rennkat. das bringt richtig klang und ist legal weil alle teile nen gutachten haben (sollten). aber das kostet dann mal eben locker 1000euro.
aber mit der forensuche hättest du dir ne menge infos selber suchen können denn das thema gab es schon zu hauf hier.
Beiträge: 23
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
mhmm okk weil mein bruder hat ein crx und nur son minikat der hat originale auspuffanlage aber der hört sich richtig kras an
Beiträge: 23
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ich weiss nicht auf jeden fall ist er mit dem kleinen kat (nur mit dem kleinen )
letzten monat durchen tüv gegangen..
gibt es noch günstirige alternativen ausser nee komplette auspuffanlage
Beiträge: 44
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hi
ich glaube du verwechselst hier, einen minikat mit einen rennkat.
ein minikat,ist wie schon gesagt,ein bauteil was zusätzlich hinter den originalkat kommt um die abgassnorm von euro1 auf euro2 zu kriegen, und somit steuern zu sparen.
der name minikat kommt daher das dieser kat nur die grösse einer doppelauspuffschelle hat, und auch nur den durchmesser des abgassrohres.
also auf keinen fall als kat zu erkennen ist.
und somit würde es nie tüv geben.
auserdem müsste dann ja da wo der original kat sitzt was anderes eingebaut (rohr?) werden.
durch einen rennkat hingegen wird der originalkat ersetzt.
diese sind in der bauart meist kleiner als der original kat.
und bieten einen besseren abgassfluss.
sind aber in der regel nicht zugelassen.
schätze mal dein bruder einen rennkat verbaut hat, und einfach nur glück gehabt das es der tüver nicht gesehen hat.
gruss
steve
Beiträge: 23
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
das auto von mein bruder hat original kein kat der ist jetzt durch den mini kat in euro2 rein gekommen
Beiträge: 44
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hi
alex kurz gesagt nicht möglich!
wenn dein auto keinen kat hat, und du nur einen kat reinschraubst egal welcher art, hast du erst mal nur ein ungeregelten-kat(u-kat).
und nie im leben euro2 abgassnorm.
es fehlt ja noch die gesamte lambda-regelung ,um einen geregelten kat(g-kat) draus zu machen,damit du überhaupt erst mal auf euro1 kommst.
oder fährt dein bruder vielleicht einen Diesel?
gruss
steve
Beiträge: 23
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
nein das ein benziner,, mhmm weil der hat mir das gezeigt der hat nur ein mini kat er sagt das kein rennkat
aber vill ist das jaa ein rennkat