Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ersatz der O-Ringe des Reparatursatzes Getriebe-Schaltgestänge
#4
Im Normalfall gebe ich Dir da recht. Nur der Rep-Satz ist verbaut und warum noch mal 35 Euro ausgeben für Teile die nur 5 cent kosten. An den 2 Kunststoffteilen und der Klammer geht doch nichts kaputt! Wenn mans richtig macht muß man sowieso das Getriebe zerlegen und das Originalteil einbauen. Das hebe ich mir dann für den nächsten Getriebeausbau (Kupplung) auf. Und das man vernünftige hydraulikölfeste Ringe nehmen muß versteht sich doch von selbst, ansonsten ist die investierte Zeit zu schade!
Gruß Michael
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ersatz der O-Ringe des Reparatursatzes Getriebe-Schaltgestänge - von hansidriver - 23.08.2013, 12:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Heizungbedienteil defekt, kompatibler Ersatz? Jan1996 5 3.338 11.03.2024, 13:41
Letzter Beitrag: C06Toujours
  Motor Umbau D4F Bj.2001 als Ersatz für D4F Bj.2000 Roddl 2 2.061 08.08.2023, 06:50
Letzter Beitrag: Roddl
ZZTwingo1 Schaltgestänge Ausbau??!! Andi13 13 16.038 04.04.2019, 19:48
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Schaltgestänge schaniedel 3 5.008 26.06.2014, 10:06
Letzter Beitrag: 9eor9
  Dichtung Getriebe Schaltgestänge Rep.satz Rosalie 4 8.281 20.10.2012, 00:17
Letzter Beitrag: Rosalie
  Schaltgestänge schlag bekommen xxdeschnerxx 6 12.972 07.11.2011, 18:11
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  O-Ringe Klimaanlage Bezugsquelle Fremdarbeiter 2 4.032 01.10.2011, 16:06
Letzter Beitrag: Fremdarbeiter
  Öltropfen unterm Auto "Schaltgestänge" Twingohomy 5 9.211 04.08.2011, 19:12
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste