13.08.2013, 20:23
Hmmm.
Die Roboter haben auch schon früher den Drehmomenanzug beherrscht , sie Fiat Fire Motor
http://de.wikipedia.org/wiki/Fully_Integ...zed_Engine
Beim Winkelanzug muss neben dem Anzugswinkel auch noch das Drehmoment für den Voranzug berücksichtigt werden.
Da der Winkelanzug bei Renault mit den asbestlosen Dichtungen eingeführt wurde geh ich mal davon aus dass diese Dichtungen stärker schwinden als die alten. Da muss mit höherer Vorspannung gegengehalten werden. Wer das Dehnverhalten hochfester Schrauben kennt weiß dass man nur über die Vor-Reckung an die maximale Vorspannkraft kommt ohne in Gefahr zu geraten die Schraube abzureißen.
Die Roboter haben auch schon früher den Drehmomenanzug beherrscht , sie Fiat Fire Motor
http://de.wikipedia.org/wiki/Fully_Integ...zed_Engine
Beim Winkelanzug muss neben dem Anzugswinkel auch noch das Drehmoment für den Voranzug berücksichtigt werden.
Da der Winkelanzug bei Renault mit den asbestlosen Dichtungen eingeführt wurde geh ich mal davon aus dass diese Dichtungen stärker schwinden als die alten. Da muss mit höherer Vorspannung gegengehalten werden. Wer das Dehnverhalten hochfester Schrauben kennt weiß dass man nur über die Vor-Reckung an die maximale Vorspannkraft kommt ohne in Gefahr zu geraten die Schraube abzureißen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen