11.08.2013, 20:46
@Broadcasttechniker: Ich hatte Deinen Beitrag bezüglich Diagnosegerät schon gelesen. Daher habe ich mich auch für dieses Gerät entschieden. Ich hoffe nur, dass ich damit zurechtkomme, bzw anhand der Daten erkennen kann, was nicht gut läuft. Wie schätzt Du die Möglichkeit ein, dass das Stg defekt sein könnte?
Ich hatte noch garnicht meine Symptome geschildert... Also:
Springt normal an, Leerlauf ruhig und gleichmäßig, beim Gasgeben dreht der Motor nur langsam hoch, bis ca 2500-3000 Umdrehungen. Einspritzkontrolllampe leuchtet.
Gaspoti getauscht, Drosselklappenpoti getauscht, Ansauglufttemperaturfühler (der in der DK sitzt) getauscht, Ansaugluftdrucksensor getauscht. Alles aus einem Clio 1,2 16V.
Ich hatte noch garnicht meine Symptome geschildert... Also:
Springt normal an, Leerlauf ruhig und gleichmäßig, beim Gasgeben dreht der Motor nur langsam hoch, bis ca 2500-3000 Umdrehungen. Einspritzkontrolllampe leuchtet.
Gaspoti getauscht, Drosselklappenpoti getauscht, Ansauglufttemperaturfühler (der in der DK sitzt) getauscht, Ansaugluftdrucksensor getauscht. Alles aus einem Clio 1,2 16V.