10.08.2013, 10:19
Hi Axel,
das Durchmessen der Kabel wird ein "Spaß" weil das Steuergerät schlecht erreichbar ist.
Hier gibt es die Belegung:
http://www.twingotuningforum.de/thread-2...t=belegung
Hier Info zu den Steckern:
http://www.twingotuningforum.de/thread-2...ger%C3%A4t
Auslesen geht am besten bei Renault mit CLIP und selbst dort kann trotz der Ansage "Saugdrucksensor-
bzw. Lambda-Fehler" immer noch die Drosselklappe das Problem sein.
Bei gebrauchten Drosselklappen (ebay z.B.) weiß man nicht was man bekommt.
Obwohl es unwahrscheinlich ist, bitte auch auf eine einwandfreie Stomversorgung achten.
Sind die Batteriepole ok, Masseband ok?
Funktionieren die Lambda-Sonden? Nicht, daß er deswegen in den Notlauf geht.
Kabel und Stecker überprüfen.
Viel Glück
das Durchmessen der Kabel wird ein "Spaß" weil das Steuergerät schlecht erreichbar ist.
Hier gibt es die Belegung:
http://www.twingotuningforum.de/thread-2...t=belegung
Hier Info zu den Steckern:
http://www.twingotuningforum.de/thread-2...ger%C3%A4t
Auslesen geht am besten bei Renault mit CLIP und selbst dort kann trotz der Ansage "Saugdrucksensor-
bzw. Lambda-Fehler" immer noch die Drosselklappe das Problem sein.
Bei gebrauchten Drosselklappen (ebay z.B.) weiß man nicht was man bekommt.
Obwohl es unwahrscheinlich ist, bitte auch auf eine einwandfreie Stomversorgung achten.
Sind die Batteriepole ok, Masseband ok?
Funktionieren die Lambda-Sonden? Nicht, daß er deswegen in den Notlauf geht.
Kabel und Stecker überprüfen.
Viel Glück