Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zahnriemen gerissen , bitte bitte um Hilfe
#82
(30.06.2013, 01:14)Raini -TFNRW- schrieb: und er lief danach besser wie neu, dank auch an die Erfahrenen Hobbyschrauber, die Ventilspiel sowie das einschleifen der Ventile einfach Perfekt hinbekommen haben.


Das Einschleifen ist ein weiterer wunder Punkt. Sehr oft kommt nämlich das Einschleifen von neuen Ventilen auf gebrauchte Sitze einer Ventil- und Zylinderkopfzerstörung gleich. Ursache ist die fast immer verwendete viel zu grobe Schleifpaste, die Rillen auf dem Ventilsitz hinterlässt.
Weiterhin wird der Sitz oft zu breit. Es müsste eigentlich eine Sitzbearbeitung mit Schleifstein, Fräser oder Drehmeißel erfolgen, was aber mangels Werkzeug unterbleibt. Eine Möglichkeit, mit Hobbymitteln die Sitzbreite zu verringern, geht so: Ventil in die (eingespannte) Bohrmaschine spannen und mit Schmirgelleinen (ca. 240er) den Sitz des Ventiles so abziehen dass er leicht rund wird (konvex). Nicht übertreiben! Es gibt Ventile, die sind speziell oberflächenbehandelt und leiden unter jeder Art des Schleifens bis hin zur Zerstörung.

Bei einem Allerweltsmotor wie dem Twingo ist das alles weitestgehend egal, weil er kein Hochleistungsmotor ist. Bei anderen Motoren kann ein so vermurkster Sitz aber zum Wegbrennen des Ventiles führen, weil durch den zu breiten Sitz der zu Undichtigkeit führt und den schlechten Wärmeübergang eines unkorrekt eingeschliffenen Sitzes das Ventil überhitzt.

In der allergrößten Not kann man auch mit feinstem Quarzsand, zerhämmertem schwarzen Rollsplitt, zerhämmerten Zündkerzenisolatoren oder Scheuerpulver Ventile behelfsmäßig einschleifen. Alles mit Wasser zu einem Brei anrühren.
.


(29.06.2013, 19:02)Sabine76 schrieb: Nein wir sind nicht aus Berlin aber für 600 Euro hätte mein Mann ihn auf dem Trailer geholt und auch repariert, und hätte, wenn es Probleme gegeben hätte auch dafür gerade gestanden. LG Sabine

Guxhagen-Berlin-Guxhagen sind alleine 800km Fahrt. Dein Angebot klingt freundlich, aber unrealistisch.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zahnriemen gerissen , bitte bitte um Hilfe - von 9eor9 - 30.06.2013, 08:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Rückwärtsgang Seilzug gerissen Aley135 6 6.228 17.07.2022, 20:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Twingo Zahnriemen gerissen Opti1711 25 12.675 30.05.2021, 19:40
Letzter Beitrag: Opti1711
  Lamdasonde nach kat !??? Finde nur vor kat , Verwirt....bitte helft mir Tubestone 5 4.962 21.09.2018, 19:00
Letzter Beitrag: rohoel
  Keilriemenwechsel. Bitte um Hilfe!!! Ghostrider 4 5.553 10.08.2018, 18:37
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Plötzlich keine Leistung mehr während der Fahrt. Bitte um Hilfe. grish 50 40.859 11.06.2017, 19:22
Letzter Beitrag: grish
  Kupplungszug gerissen fatherofexcess 5 7.115 31.05.2017, 15:46
Letzter Beitrag: phalapp
ZZTwingo1 Zahnriemen gerissen, wie müssen die Markierungen stehen.. FastPit 3 4.661 17.04.2016, 23:47
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twio Bj. 02 läuft unrund - bitte dringend um Hilfe Becci's Twingo 18 17.319 10.05.2015, 11:39
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste