06.06.2013, 21:27
So endlich ist der Dachhimmel fertig und nun muss er nur noch ins Auto. Verkabelung ist auch dran und angeschlossen wird das Ganze dann an die Innenraumlampe. Ich werde aber nicht die Funktion der Innenraumlampe beibehalten, da mir immer wieder das Glas bricht bzw. der eine Halter am Glas 
Ich werde einen zusätzlichen Schalter neben dem Schiebedachschalter einbauen. Ist für mich die einfachste Lösung. Die Innenraumlampe hat dann später keine Funktion mehr, aber wird dennoch beibehalten, da ich ja die Lampe auch mal ausbauen muss.
Hier ein Bild wie ich die einzelnen Teile bearbeitet habe. Wie bereits geschrieben erstmal die erste Schicht "Stoff" ab schneiden und dann das Schaumzeug raus. Danach die zweite Schicht "Stoff" dmit einer Zange abrupfen. Dann wird ein Spalt geschnitten und die Leiste eingesetzt. Hat sich bei den kleinen Teilen super gemacht nur die langen und das Heckteil war sehr aufwenig.
![[Bild: twingo-06201628-GwR.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-06201628-GwR.jpg)
Hier ein Bild von der großen Leiste enn diese leuchtet. Ich hoffe man sieht auch was
![[Bild: twingo-06201828-kVc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-06201828-kVc.jpg)
Dann ein Bild von dem Aluprofil vom Heckteil. Da ja dieses etwas gebogen ist, musste ich schließlich auch die Leiste biegen und das war das Ergebnis.
![[Bild: twingo-06201904-Juu.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-06201904-Juu.jpg)
Hier dann alles auf einen Blick.
Hier habe ich bereits den Schaumstoff rangeklebt. Der Schaumstoff dient als "Abstandshalte" Der originale Gummi der am Dachhimmel normal ist, ist ca. 2-3 mm dick und daher ist dies meine Lösung geworden. Auf den Schaumstoff kommt noch ein Klettband, da ich den Himmel ja vielleicht später mal ab machen muss und da macht sich dies besser.
![[Bild: twingo-06201944-I2I.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-06201944-I2I.jpg)
![[Bild: twingo-06202157-yPW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-06202157-yPW.jpg)
![[Bild: twingo-06202211-DTM.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-06202211-DTM.jpg)
Und zu guter Letzt der fertige Himmel im ganzen.
![[Bild: twingo-06202239-FC5.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-06202239-FC5.jpg)
Wenn das Wetter morgen passt, wird der Himmel eingebaut und die Kabel gezogen. Bilder folgen aus jeden Fall

Ich werde einen zusätzlichen Schalter neben dem Schiebedachschalter einbauen. Ist für mich die einfachste Lösung. Die Innenraumlampe hat dann später keine Funktion mehr, aber wird dennoch beibehalten, da ich ja die Lampe auch mal ausbauen muss.
Hier ein Bild wie ich die einzelnen Teile bearbeitet habe. Wie bereits geschrieben erstmal die erste Schicht "Stoff" ab schneiden und dann das Schaumzeug raus. Danach die zweite Schicht "Stoff" dmit einer Zange abrupfen. Dann wird ein Spalt geschnitten und die Leiste eingesetzt. Hat sich bei den kleinen Teilen super gemacht nur die langen und das Heckteil war sehr aufwenig.
![[Bild: twingo-06201628-GwR.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-06201628-GwR.jpg)
Hier ein Bild von der großen Leiste enn diese leuchtet. Ich hoffe man sieht auch was

![[Bild: twingo-06201828-kVc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-06201828-kVc.jpg)
Dann ein Bild von dem Aluprofil vom Heckteil. Da ja dieses etwas gebogen ist, musste ich schließlich auch die Leiste biegen und das war das Ergebnis.
![[Bild: twingo-06201904-Juu.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-06201904-Juu.jpg)
Hier dann alles auf einen Blick.
Hier habe ich bereits den Schaumstoff rangeklebt. Der Schaumstoff dient als "Abstandshalte" Der originale Gummi der am Dachhimmel normal ist, ist ca. 2-3 mm dick und daher ist dies meine Lösung geworden. Auf den Schaumstoff kommt noch ein Klettband, da ich den Himmel ja vielleicht später mal ab machen muss und da macht sich dies besser.
![[Bild: twingo-06201944-I2I.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-06201944-I2I.jpg)
![[Bild: twingo-06202157-yPW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-06202157-yPW.jpg)
![[Bild: twingo-06202211-DTM.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-06202211-DTM.jpg)
Und zu guter Letzt der fertige Himmel im ganzen.
![[Bild: twingo-06202239-FC5.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-06202239-FC5.jpg)
Wenn das Wetter morgen passt, wird der Himmel eingebaut und die Kabel gezogen. Bilder folgen aus jeden Fall
