15.05.2013, 21:05
(15.05.2013, 19:59)passivhaus schrieb:(15.05.2013, 14:29)Muelltonne7777 schrieb: ..... beim bremsen ein Schleifendes Geräusch auf.die beläge sind aufgeklebt; nach 11 jahren war einer von rost so unterwandert, dass er sich abgelöst hat.
beim rückwärts rausfahren hat er sich dann verkeilt und das auto bewegungsunfähig gemacht.
gleich neue bestellt - nicht richtig aufgepasst - falsche größe (gibt zwei trommeldurchmesser).
lg - manfred
Ja, das mit den 2 verschiedenen Größen habe ich auch schon gesehen... ist ein JB 05/2000 (3004/779) ...dürften dann die mit 203 mm sein, richtig?!
Brauche ich diesen Zübehör-Satz mit den Federn oder kann man da die alten nehmen?
Die große Radmutter muss ich ja wahrscheinlich auch erneuern, weil selbstsichernd (nehme ich an)...
Ich denke ich säubere erstmal bevor ich erneuere... ein wenig unklar ist mir allerdings immernoch, warum ich nicht nur die rechte Seite erneuern kann... anders als bei Scheibenbremsen dürfte es doch wenig unterschied machen, ob die Beläge neu oder schon halb unten sind, da sich die Trommelbremse doch selbst nachstellt... oder bin ich da auf dem Holzweg??
Liebe Grüße,
Tonne.
-
Mein Tröff:
Renault Twingo C06 1.2l - 43 KW - BJ 10/2000
Schlüsselnummern: 3004 779 - Morotcode: VF1C06...... - Motor: D7F 702