13.05.2013, 17:42
Ich nochmal!
Also ich habe gerade rausgefunden, dass man das Geräusch auch gut bei erhöhter Leerlaufdrehzahl hört. Ab geschätzten 2500 Umdrehungen ist es weg. Allerdings lässt es sich am Besten hören, wenn der Motor nicht unter Last steht. Sprich im Stand.
Was ich noch sagen wollte. Wir haben auch versucht, den Wellendichtring von der Nockenwelle zu tauschen. Es ist daran gescheitert, dass wir das Nockenwellenrad nicht runter bekommen haben. Die Schraube saß ziemlich fest und Leider kein Schlagschrauber zur Hand. Zu erst wollte ich die Nockenwelle mit einem Schraubenschlüssel an dem Außenseckskant auf der Nockenwelle festhalten. Das hat aber nicht funktioniert. Danach haben wir ein Gegenhaltewerkzeug für die Kurbelwelle genommen und Damit ist die Schraube auch nicht los geworden. Danach haben wir dann aufgehört. Aus Angst, irgendwas kaputt zu machen. Ich musst daran denken, dass dabei vlt ein Lager von der Nockenwelle kaputt gegangen sein könnte. Aber kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Also ich habe gerade rausgefunden, dass man das Geräusch auch gut bei erhöhter Leerlaufdrehzahl hört. Ab geschätzten 2500 Umdrehungen ist es weg. Allerdings lässt es sich am Besten hören, wenn der Motor nicht unter Last steht. Sprich im Stand.
Was ich noch sagen wollte. Wir haben auch versucht, den Wellendichtring von der Nockenwelle zu tauschen. Es ist daran gescheitert, dass wir das Nockenwellenrad nicht runter bekommen haben. Die Schraube saß ziemlich fest und Leider kein Schlagschrauber zur Hand. Zu erst wollte ich die Nockenwelle mit einem Schraubenschlüssel an dem Außenseckskant auf der Nockenwelle festhalten. Das hat aber nicht funktioniert. Danach haben wir ein Gegenhaltewerkzeug für die Kurbelwelle genommen und Damit ist die Schraube auch nicht los geworden. Danach haben wir dann aufgehört. Aus Angst, irgendwas kaputt zu machen. Ich musst daran denken, dass dabei vlt ein Lager von der Nockenwelle kaputt gegangen sein könnte. Aber kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.