Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hintere Scheiben undurchsichtig - erlaubt?
#8
Zu 1:
Gutachten / ABE werden benötigt, weil die Folie nicht spiegeln, reflektieren, oder verzerren darf, da die
Scheibe als solches zum durchsehen erhalten bleibt.
Klebst du hinten eine Blickdichte Folie von außen auf hat sich das mit der Durchsicht eh komplett erledigt.
ABE ist also hinfällig.
Völlig überspitzt ausgedrückt: Deine Passagiere hinten sitzen dann nicht mehr im Auto, sondern im Laderaum.

Zu 2:
Beispiel VW Bus Transporter. Bei dem gibt es auch die Heckklappe mit und ohne Fenster.
Weder beim einen, noch beim anderen ist eine Heckscheibe ein, oder ausgetragen.
Oder noch einfacher: Dacia Dokker und Dokker Express. Da sind auch nirgends Scheiben eingetragen.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hintere Scheiben undurchsichtig - erlaubt? - von ogniwT - 11.05.2013, 15:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Spinning wheel radkappe erlaubt? Queke 12 28.736 13.09.2011, 14:26
Letzter Beitrag: Battlewurscht
ZZTwingo1 Schlüssellochbeleuchtung erlaubt? flashbanger 4 4.642 05.08.2010, 21:16
Letzter Beitrag: happytwiggi
  chrom aufkleber erlaubt? kecksxy 3 3.780 27.03.2008, 19:05
Letzter Beitrag: Chris - TFNRW

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste