28.04.2013, 19:26
Der Thermostat ist erst dann sicher ganz auf, wenn der Lüfter läuft. Wenn es warm aus der Heizung kommt und die Kühlerschläuche zumindest nicht kalt sind und Wasser im Ausgleichsbehälter ist, kann es nicht so schlimm sein.
Wichtig ist aber, dass du bald, nach längerer wirklicher Heißfahrt (oder im Stand bis der Lüfter läuft) nochmal den Wasserstand prüfst (NICHT BEI HEISSEM MOTOR!!).
Bald Frostschutz einfüllen, der ist ein wichtiger Korrossionsschutz.
Wichtig ist aber, dass du bald, nach längerer wirklicher Heißfahrt (oder im Stand bis der Lüfter läuft) nochmal den Wasserstand prüfst (NICHT BEI HEISSEM MOTOR!!).
Bald Frostschutz einfüllen, der ist ein wichtiger Korrossionsschutz.