28.04.2013, 18:08
ob das Foto nun so schön wie das von Teefx ist kann ich nicht sagen , hab halt nur das Handy, aber hab es mal genauso hübsch beschriftet
![[Bild: twingo-28164756-9tg.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/04/twingo-28164756-9tg.jpg)
dann mal zur beschreibung , wenn ich Zündung anmache hört man R2 klacken und am Motor eine Pumpe kurz anlaufen, nehme an ist wol eine Öl oder Spritpumpe.
R2 wird von S4 abgesichert (hab den Kasten mal ausgebaut und geschaut wie die Kabel verlaufen)
was S5 und R1 absichern/ schalten hab ich nicht rausbekommen.
laut beschreibung soll ja auch die Zündspule mit über S4 laufen, also Zündspule gesucht und gefunden und mal den Stromstecker abgeklemmt, Leckstrom gemessen und er ist immer noch da, danach am MSG Stecker gezogen und wieder gemessen, Leckstrom weg, mhhh irgendwie blöd, gestern erst das alte MSG gegen nen neues ausgewechselt und trotzdem noch immer der selbe Fehler drin.
aber eine lösung ist mir in den Kopf gekommen , wie ist es wenn man zugehörige rote Kabel einfach trennt, ein Relais dazwischen schaltet und dieses über zündungsplus ansteuert ? so hab ich doch eine verbindung sobald die Zündung eingeschalten ist und ist die Zündung aus ist es getrennt und es kann mir nicht über den Leckstrom die Batterie leersaugen, weil Strom hab ich ja im ganzen Auto auch wenn ich S4 ziehe, außer das es dann nicht startet, aber Kontrolleuchten gehen an , Radio schaltet an und er dreht auch durch, nur Zünden tut er halt nicht in dem Fall

![[Bild: twingo-28164756-9tg.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/04/twingo-28164756-9tg.jpg)
dann mal zur beschreibung , wenn ich Zündung anmache hört man R2 klacken und am Motor eine Pumpe kurz anlaufen, nehme an ist wol eine Öl oder Spritpumpe.
R2 wird von S4 abgesichert (hab den Kasten mal ausgebaut und geschaut wie die Kabel verlaufen)
was S5 und R1 absichern/ schalten hab ich nicht rausbekommen.
laut beschreibung soll ja auch die Zündspule mit über S4 laufen, also Zündspule gesucht und gefunden und mal den Stromstecker abgeklemmt, Leckstrom gemessen und er ist immer noch da, danach am MSG Stecker gezogen und wieder gemessen, Leckstrom weg, mhhh irgendwie blöd, gestern erst das alte MSG gegen nen neues ausgewechselt und trotzdem noch immer der selbe Fehler drin.
aber eine lösung ist mir in den Kopf gekommen , wie ist es wenn man zugehörige rote Kabel einfach trennt, ein Relais dazwischen schaltet und dieses über zündungsplus ansteuert ? so hab ich doch eine verbindung sobald die Zündung eingeschalten ist und ist die Zündung aus ist es getrennt und es kann mir nicht über den Leckstrom die Batterie leersaugen, weil Strom hab ich ja im ganzen Auto auch wenn ich S4 ziehe, außer das es dann nicht startet, aber Kontrolleuchten gehen an , Radio schaltet an und er dreht auch durch, nur Zünden tut er halt nicht in dem Fall