20.04.2013, 17:32
Das ist ok was du da schreibst.
Aber anderes Beispiel: Warum hört man immer wieder, dass Frauen in Autowerkstätten nicht ernst genommen werden?
Das ist nicht korrekt, sicher, aber es entspricht einem (unguten) Stereotyp. Man(n) meint, die hätten keine Ahnung und seien deswegen leichte Opfer. Das mag ganz unbewusst so ablaufen.
Es gibt Kunden, die bringen sich selbst in die Verliererposition. Eine typische Strategie dies zu erreichen ist die, als Besserwisser einen gestandenen Schrauber zu bevormunden, anstatt sich ruhig die Sache erkären zu lassen und dann die aufgezeigten Lösungsmöglichkeiten anzunehmen. Immer muss man einen Vertrauensvorschuss mitbringen, das ist sozusagen der "Spieleinsatz". Wer nur mißtraut, wird nie zufrieden sein!
Oder, als Spruch:
Wenn der Kunde König sein will, dann sollte er sich auch wie ein König benehmen.
Aber anderes Beispiel: Warum hört man immer wieder, dass Frauen in Autowerkstätten nicht ernst genommen werden?
Das ist nicht korrekt, sicher, aber es entspricht einem (unguten) Stereotyp. Man(n) meint, die hätten keine Ahnung und seien deswegen leichte Opfer. Das mag ganz unbewusst so ablaufen.
Es gibt Kunden, die bringen sich selbst in die Verliererposition. Eine typische Strategie dies zu erreichen ist die, als Besserwisser einen gestandenen Schrauber zu bevormunden, anstatt sich ruhig die Sache erkären zu lassen und dann die aufgezeigten Lösungsmöglichkeiten anzunehmen. Immer muss man einen Vertrauensvorschuss mitbringen, das ist sozusagen der "Spieleinsatz". Wer nur mißtraut, wird nie zufrieden sein!
Oder, als Spruch:
Wenn der Kunde König sein will, dann sollte er sich auch wie ein König benehmen.