19.04.2013, 10:09
Hatte ja nun in einem Thread geschrieben, dass meine Platine/Verstärker von Sub nicht mehr ging. Diese lief ja nun ca 1 Jahr ohne Probleme. Hatte dann Ersatz bekommen und die alte zur Prüfung des Fehlers an meinen Audiospezialisten (AS) gesendet. Als ich das Ersatzteil eingebaut habe, lief der Sub für 20 min. Dann war auch bei dem Verstärker toten Stille
Als Fehler kam heraus, dass das Netzteil kaputt ist. Um herauszufinden, woran es lag bin ich zu meinen AS damit er die Verkabelung anschauen kann, ob den auch alles so ist wie es sein sollte.
Gestern war ich nun beim AS und er hat gleich gesehen, das die Masse nicht mehr so funktionierte, wie sie eigentlich sollte. Er meinte zwar, das die Masse schon gut angeschlossen sei, aber noch nicht richtig mit der Karosserie verbunden ist. Die Masse war an die Rücksitzbankverschraubung angebracht. Es war auch alles Blank. Normal hätte es funktionieren müssen, da die Schraube mit der Karosserie verbunden ist und diese auch blank gemacht wurde. Aber da diese leider Rost angesetzt hat, lief die Masse nicht mehr korrekt ab.
Mein AS meinte, das der Massepunkt zu gering war, da nicht genug Masse anlag. Die Masse die gefehlt hat, holte sich der Sub von der Masse vom Radio. Da diese aber auch irgendwann nicht mehr ausreichte, ging dann das Netzteil flöten.
Habe nun die Masse an der Schraube vom Gurtstraffer befestigt. Da weiß ich mit Sicherheit, das diese nicht rostet und die Masse auch richtig an die Karosserie abgeleitet wird.
Habe alles schön Blank gemacht und dann das Kabel verlegt. Habe davon aber keine Bilder gemacht, da ich so in der Arbeit vertieft war und das vergessen habe.
Nicht wundern, das der Gurtstraffer schon dran ist ohne Verkleidung. Habe die auch wieder voll vergessen
So dann lass ich erst mal Bilder sprechen. Mein Audiospezi meinte dann, das es sein kann, das sich die neue Platine auch einfach nur abgeschaltet hat. Habe auch gehofft das es so ist, aber nachdem ich die Masse gemacht habe und den Sub angeschlossen hatte, lief dieser auch leider nicht los
Somit auch Netzteil hin 
Nun heißt es warten bis die andere von der Reparatur wieder kommt.
Bei dem Bild sieht man auch die verrostete Schraube sehr gut
![[Bild: twingo-19084719-GCL.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/04/twingo-19084719-GCL.jpg)
![[Bild: twingo-19085853-S23.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/04/twingo-19085853-S23.jpg)
Muss mir nur noch was wegen dem Kabeln einfallen lassen, das sie da unten nicht so rauskommen, denn ich kann nun den Teppich nicht mehr darüber machen und das sieht komisch aus. Der Sub muss nun auch seitlich stehen, da das Massekabel etwas kurz ist und nicht soweit reicht. Werde wohl das Massekabel länger machen müssen. Dafür werde ich aber ein neues nehmen, außer ich kann es einfach verlängern.?

Gestern war ich nun beim AS und er hat gleich gesehen, das die Masse nicht mehr so funktionierte, wie sie eigentlich sollte. Er meinte zwar, das die Masse schon gut angeschlossen sei, aber noch nicht richtig mit der Karosserie verbunden ist. Die Masse war an die Rücksitzbankverschraubung angebracht. Es war auch alles Blank. Normal hätte es funktionieren müssen, da die Schraube mit der Karosserie verbunden ist und diese auch blank gemacht wurde. Aber da diese leider Rost angesetzt hat, lief die Masse nicht mehr korrekt ab.
Mein AS meinte, das der Massepunkt zu gering war, da nicht genug Masse anlag. Die Masse die gefehlt hat, holte sich der Sub von der Masse vom Radio. Da diese aber auch irgendwann nicht mehr ausreichte, ging dann das Netzteil flöten.
Habe nun die Masse an der Schraube vom Gurtstraffer befestigt. Da weiß ich mit Sicherheit, das diese nicht rostet und die Masse auch richtig an die Karosserie abgeleitet wird.
Habe alles schön Blank gemacht und dann das Kabel verlegt. Habe davon aber keine Bilder gemacht, da ich so in der Arbeit vertieft war und das vergessen habe.
Nicht wundern, das der Gurtstraffer schon dran ist ohne Verkleidung. Habe die auch wieder voll vergessen

So dann lass ich erst mal Bilder sprechen. Mein Audiospezi meinte dann, das es sein kann, das sich die neue Platine auch einfach nur abgeschaltet hat. Habe auch gehofft das es so ist, aber nachdem ich die Masse gemacht habe und den Sub angeschlossen hatte, lief dieser auch leider nicht los


Nun heißt es warten bis die andere von der Reparatur wieder kommt.
Bei dem Bild sieht man auch die verrostete Schraube sehr gut
![[Bild: twingo-19084719-GCL.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/04/twingo-19084719-GCL.jpg)
![[Bild: twingo-19085853-S23.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/04/twingo-19085853-S23.jpg)
Muss mir nur noch was wegen dem Kabeln einfallen lassen, das sie da unten nicht so rauskommen, denn ich kann nun den Teppich nicht mehr darüber machen und das sieht komisch aus. Der Sub muss nun auch seitlich stehen, da das Massekabel etwas kurz ist und nicht soweit reicht. Werde wohl das Massekabel länger machen müssen. Dafür werde ich aber ein neues nehmen, außer ich kann es einfach verlängern.?
![[Bild: twingo-19085915-hwj.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/04/twingo-19085915-hwj.jpg)