17.04.2013, 11:22
Zum Thema "setzen": Meine habn sich kein stück gesetzt in dem einen Jahr...
(wobei ich gehofft hatte, dass sie es tun =D)
Gut, vielleicht liegts auch eben daran, und die hätten sich dann im lauf der nächsten Jahre anständig gesetzt, aber dazu kann ich ja nichts sagen......
Aber ich musste zum Einbau trotzdem Federspanner nutzen, und selbst beim Ausbau waren se immernoch ordentlich unter (Vor)Spannung...
Der oli_ver hat ja selbst die Erfahrung gemacht, dass das TA-Komplettfahrwerk "müll" ist, würd also auf seinen Rat hin die Finger davon lassen ^^
Federn allein waren -in meinen Augen- ihr Geld echt wert.
Natürlich hab ich jetzt grad die Preise von den anderen Herstellern nicht im Kopf, aber wenn se nicht sonderlich teurer sind, sollte man echt überlegen ob nicht doch zu namhaften Herstellern greift. (Sollen die Federn -wie bei mir damals- nur "übergangsweise" verbaut werden, kann man getrost zu den TA greifen..)
(wobei ich gehofft hatte, dass sie es tun =D)
Gut, vielleicht liegts auch eben daran, und die hätten sich dann im lauf der nächsten Jahre anständig gesetzt, aber dazu kann ich ja nichts sagen......
Aber ich musste zum Einbau trotzdem Federspanner nutzen, und selbst beim Ausbau waren se immernoch ordentlich unter (Vor)Spannung...
Der oli_ver hat ja selbst die Erfahrung gemacht, dass das TA-Komplettfahrwerk "müll" ist, würd also auf seinen Rat hin die Finger davon lassen ^^
Federn allein waren -in meinen Augen- ihr Geld echt wert.
Natürlich hab ich jetzt grad die Preise von den anderen Herstellern nicht im Kopf, aber wenn se nicht sonderlich teurer sind, sollte man echt überlegen ob nicht doch zu namhaften Herstellern greift. (Sollen die Federn -wie bei mir damals- nur "übergangsweise" verbaut werden, kann man getrost zu den TA greifen..)
![[Bild: joka_design_siggi2h2v.png]](http://www.abload.de/img/joka_design_siggi2h2v.png)