09.04.2013, 21:52
wenn das Wasser warm ist ist der Motorkühler mit dran .... (Thermostat offen)
ob die Pumpe mitlaufen muß hängt halt auch von deren Strömungswiderstand im Stillstand ab .. mußte austesten ob die mitlaufen muß oder nicht.
und meine einzige bisherige Standheizungserfahrung war der Mercedes-123-Kombi-Diesel von nem Kumpel .... die ham den Motor mit erwärmt und den Innenraum ... mag sein daß die dafür ne separate Pumpe drin hatten, wenn man jedenfalls im Winter morgens ans Auto kam war der Motor warm und das Auto abgetaut ...
ob die Pumpe mitlaufen muß hängt halt auch von deren Strömungswiderstand im Stillstand ab .. mußte austesten ob die mitlaufen muß oder nicht.
und meine einzige bisherige Standheizungserfahrung war der Mercedes-123-Kombi-Diesel von nem Kumpel .... die ham den Motor mit erwärmt und den Innenraum ... mag sein daß die dafür ne separate Pumpe drin hatten, wenn man jedenfalls im Winter morgens ans Auto kam war der Motor warm und das Auto abgetaut ...
tschüss,
Harald_K
Harald_K