Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umwaelzpumpe Standheizung fuer mehr Heizdauer ohne Motor?
#3
(09.04.2013, 20:57)Harald_K schrieb: könnte funzen .... aber die Pumpe ist dann elektrisch, dazu kommt das Gebläse und der Rest der zündungsversorgten Bordelektrik ... keine Ahnung wie lange es dauert bis die Batterie den Motor nicht mehr anbekommt (mit Licht etwa ne Viertelstunde bis die Batterie bodenleer ist, ohne Licht vielleicht ne halbe Stunde ....

Also damit habe ich eigentlich seit dem Ueberholen des Anlassers und dem Tausch der Batterie absolut keine Probleme mehr. Lief schon weit ueber eine Stunde recht laut inkl. diverser anderer Dinge. Sprang sofort an, dabei war der Spannungsabfall so gering, dass sogar das Radio anblieb.

(09.04.2013, 20:57)Harald_K schrieb: außerdem müßtest du die Pumpe dann bei laufendem Motor auch zuschalten damit die nicht den Wasserstrom zur Heizung bremst ....

Bei kompletten Standheizungen ist das doch auch nicht der Fall, oder? Muesste man dann schauen, wie es dann waer. Ansonsten baut man ein Bypasssystem, sollte nicht so schwer sein.

(09.04.2013, 20:57)Harald_K schrieb: ...und der Motorkühler wird wohl auch etwas der Wärmeleistung abbekommen, schließlich kannste den ja nicht abtrennen ...

Kann sein, dass ich mich da gerade vollkommen verzettel... Es gibt ja zwei Kuehlkreislaeufe und der des Motorkuehlers ist doch am großen, der des Waermetauschers innen am kleinen, oder?

Auf die schnelle finde ich leider auch keine Angaben ueber die Leistungen dieser Pumpen, nur Foerdermengen... Sie muessen ja auch nicht mit voller Leistung laufen.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Umwaelzpumpe Standheizung fuer mehr Heizdauer ohne Motor? - von Kampfkuchen - 09.04.2013, 21:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.644 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Motor ohne Sprit - nach Wechsel Zahnriemen hennes-os 4 3.793 10.09.2023, 09:56
Letzter Beitrag: hennes-os
  Motor zeigt keine Reaktion mehr watzmann 2 1.988 18.08.2023, 20:09
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Motor ging während der Fahrt aus -> springt nicht mehr an. NorthernLights 17 8.348 16.12.2022, 10:50
Letzter Beitrag: Theloo
ZZTwingo1 Motor ruckelt manchmal, ZickZacklinie leuchtet ohne Fehlercode, erhöhter Verbrauch Räuberleiter 28 13.888 14.02.2022, 09:47
Letzter Beitrag: cooldriver
ZZTwingo1 Motor springt nach Inspektion nicht mehr an, vermutlich Sprit? rubber-duck 12 11.266 02.09.2018, 17:38
Letzter Beitrag: handyfranky
  Motor startet nicht mehr wubi 18 15.642 09.06.2018, 18:31
Letzter Beitrag: handyfranky
  Twingo C06 D4F - Motor springt nicht mehr an... Peter´s Twingo 7 7.475 21.03.2017, 12:08
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste