13.03.2013, 23:36
![[Bild: motor.jpg]](http://data.motor-talk.de/data/galleries/474482/195998/motor.jpg)
der Schlauch welcher eingeklemmt war war dieser der hier im bild in der Plastikschiene auf der Frontblende verläuft. Diesen habe ich auch getapte da er 2 kleine schnitte (vermutlich durch einklemmen) abbekommen hat.
Also so wie dass aussieht nehme ich an, dass ich absofort mich einfach trauen sollte zu fahren, weil ein durchschmoren nicht mehr möglich sein kann da das rad sich leicht drehen lässt , dass habe ich leider beim 1. einbau vom Kühler nicht ausprobiert...
Muss ich noch irgendwie entlüften ?? Das habe ich bisher noch nicht gemacht,.
ich werde mir morgen mal den sicherungskasten vornehmen und da nach schauen. den PLan schaltplan werde ich warscheinlich im Handbuch finden.
falls da alles i.O ist werde ich mal den stecker abziehen und den Wagen anschmeissen. Mal schauen ob er sich drehen wird. falls ja weiß ich dass der Temperaturfühler i.O ist. So ist es ja laut aussage von euch . =)
Wenn er anspringt werde ich dann trotzdem mal losfahren , viel Passieren kann vermutlich dann nicht mehr . Danke für die Vielen Hilfen !!!
Ich hab dass mit dem eingeklemmten Kabel eingentlich schon wieder vergssen aber als die erste Antwort kam , war mir eigenlich schon alles klar =)
zurück zum thema Ist ein entlüften noch notwendig ?!?!?! Leider lässt sich bei mir die schraube gar nicht aufdrehen, Sitzt sehr schwierig drin und mit dem blöden SChlitz lässt sich die Stellschraube ( scheiß Material besteht aus Kunststoff oder einem änlichen Material) nicht aufschrauben