04.02.2013, 17:18
(04.02.2013, 05:59)Kampfkuchen schrieb: Hochgezuechtet hin oder her, es geht nicht primaer um die Kuehlung, sondern um die moegliche Korrosion durch Kalk.
Das ist ein Widerspruch wie Harald schon schrieb. Destilliertes Wasser ist aggressiver gegen die Umgebung als ein Wasser, in dem schon einige Ionen rumschwimmen. Vermutlich wird dieser Effekt aber durch den Frostschutzzusatz ausgeglichen bzw unterdrückt.
Ich habe meistens Leitungswasser genommen und hatte nie Ärger damit. Wenn allerdings das Kühlsystem stark verkalkt/verschlammt ist, würde ich unbedingt destilliertes nehmen in der Hoffnung dass es dann einen Teil der Ablagerungen löst.
[/quote]
Kuehlmittel verhindern unter anderem auch die Aufnahme bestimmter Substanzen. Dein Argument mit dem gesaettigtem Leitungswasser finde ich nicht falsch. Eventuell unterdrueckt das Kuehlmittel auch das reagieren der vorhandenen Substanzen des Leitungswassers mit der Umgebung.
Ich pers. fahre lieber mit dest. Wasser.