02.02.2013, 15:34
mal nebenbei ....
Wärmekapazität ist das, was bei Flüssigkeitskühlung die Wärme im Motor aufnimmt und im Kühler wieder abgibt.
und der Stoff mit einer der höchsten Wärmekapazitäten (4184 J/(kg·K)) ist .... Wasser.
Frostschutzmittel hat deutlich weniger, daher muß man mehr Mischflüssigkeit umwälzen als bei Verwendung von reinem Wasser.
also - je tiefer man den Frostschutzpunkt setzt, desto schlechter kühlt das Gemisch ... aber frieren soll es natürlich auch nicht.
Wärmekapazität ist das, was bei Flüssigkeitskühlung die Wärme im Motor aufnimmt und im Kühler wieder abgibt.
und der Stoff mit einer der höchsten Wärmekapazitäten (4184 J/(kg·K)) ist .... Wasser.
Frostschutzmittel hat deutlich weniger, daher muß man mehr Mischflüssigkeit umwälzen als bei Verwendung von reinem Wasser.
also - je tiefer man den Frostschutzpunkt setzt, desto schlechter kühlt das Gemisch ... aber frieren soll es natürlich auch nicht.
tschüss,
Harald_K
Harald_K