Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kühlmitteltemperaturfühler gemessen über Spannung
#9
U=R*I

Strom, Spannung und Widerstand laufen immer Hand in Hand...der Sensor ändert seinen Widerstand in Abhängigkeit von der Temperatur..das Steuergerät ermittelt einen passenden Wert aus Strom und Spannung und berechnet damit den Widerstand und ordnet dazu die Temperatur zu und weiß jetzt wie warm es ist....also im Prinzip nicht schwer

Aber wo ist jetzt das Problem? was hast du vor?
mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
Zitieren
Es bedanken sich: babylon03


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kühlmitteltemperaturfühler gemessen über Spannung - von Jenss - 18.12.2012, 21:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gebläse funktioniert trotz anliegender Spannung nicht MH112 10 4.769 13.12.2022, 17:24
Letzter Beitrag: MH112
  Zündspule bekommt keine spannung stilo2000 9 10.371 07.04.2016, 18:03
Letzter Beitrag: supertramp
ZZTwingo1 Bei welcher Spannung steigt das Steuergerät aus? lelletz 16 24.632 11.10.2013, 13:28
Letzter Beitrag: 9eor9
  Kurzeitige Spannung von 20V??? turbopapa 8 9.100 13.07.2012, 21:54
Letzter Beitrag: turbopapa
  twingo bj95 keine spannung bei der zündspule Wenefe 12 21.595 26.12.2011, 15:45
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste