18.12.2012, 20:37
Na dann mach' doch einfach mal.
Ich würde auf der Sensorseite, egal ob OT, Lambda, Temperatur, Klopf oder was weiß ich nie, nie und nie was dranhängen, von Fehlersuche vielleicht mal abgesehen. Aber erst dann wenn mir die OBD fehlerhafte Werte anzeigt. Wenn du das willst, dann mache es, (Spannungs)Refernzwerte werden nur die wenigsten parat haben.
Wenn du so schlau bist wie du sagst kommst du mit einer Messung und Widerstandswerten aus der Tabelle zurecht wenn du davon ausgehst dass der Sensor mit Konstantstrom versorgt wird.
Ich würde auf der Sensorseite, egal ob OT, Lambda, Temperatur, Klopf oder was weiß ich nie, nie und nie was dranhängen, von Fehlersuche vielleicht mal abgesehen. Aber erst dann wenn mir die OBD fehlerhafte Werte anzeigt. Wenn du das willst, dann mache es, (Spannungs)Refernzwerte werden nur die wenigsten parat haben.
Wenn du so schlau bist wie du sagst kommst du mit einer Messung und Widerstandswerten aus der Tabelle zurecht wenn du davon ausgehst dass der Sensor mit Konstantstrom versorgt wird.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen