Soo, das Rätsel ist gelöst. Das Problem behoben 
Die Ursache war, wie bei Dereal, eine kalte bzw. gebrochene Lötstelle, und das genau an der selben Stelle!
Der Ausbau der Platine war tatsächlich nur eine Frage der Kraft und Hebelwirkung. Diese ist nämlich in den schwarzen Kasten geklemmt und durch Haltenasen gesichert gewesen. Mit Mut und Schraubenzieher musste ich nur zwei davon eindrücken, um das Teil heraus zu bekommen.
Und so sieht das gute Ding aus (der Picuploader will bei mir grad nicht
):
http://kram.ndaniel.de/Twingo_ZV/IMG_3971.JPG
http://kram.ndaniel.de/Twingo_ZV/IMG_3972.JPG
http://kram.ndaniel.de/Twingo_ZV/IMG_3973.JPG
http://kram.ndaniel.de/Twingo_ZV/IMG_3974.JPG
http://kram.ndaniel.de/Twingo_ZV/IMG_3976.JPG
http://kram.ndaniel.de/Twingo_ZV/IMG_3977.JPG
Und hier sieht man ganz gut die kaputte Lötstelle auf der Rückseite des schwarzen Relais, die sich meines Erachtens sehr sehr einfach heile machen lies, weil sie recht günstig liegt:
http://kram.ndaniel.de/Twingo_ZV/IMG_3980.JPG
Anschließend schloss die ZV wieder auf und zu, sowohl über Fb als auch über die Knopf an der Decke! ebenfalls funktioniert diese "bei der Fahrt zuschließen" Funktion
zwei Makel habe ich aber imm noch:
1: Wenn die fahrertür geöffnet ist, und ich per FB schließe, gehen alle Türen, bis auf die geöffnete, zu. Ich höre und sehe, dass der Motor versucht, zu schließen. Aber irgendwas blockiert da.
2: Die WFS funktioniert immer noch nicht
ich kann jetzt trotzdem noch per schlüssel aufschließen und losfahren, egal ob die WFS jetzt blinkt oder dauerhaft leuchtet =) Das Dauerhafte Leuchten ist aber jetzt neu! Ich vermute ja, dass der Vorbesitzer die WFS hat killen lassen, als die ZV nicht mehr richtig funktionierte, um fahren zu können.
Ich danke Broadcasttechniker nochmal an dieser Stelle für die schnelle und Kompetente Hilfe! Dank dem Forum habe ich aus einem gebrauchten Twingo mit eindeutigen Funktionsmakeln einen Twingo ohne Makel, dafür mit etwas Dreck geschaffen
http://kram.ndaniel.de/Twingo_ZV/IMG_3981.JPG
Wenn das Interesse besteht, erstelle ich noch einen entsprechenden Thread in den Tipps
Viele Grüße
Daniel

Die Ursache war, wie bei Dereal, eine kalte bzw. gebrochene Lötstelle, und das genau an der selben Stelle!
Der Ausbau der Platine war tatsächlich nur eine Frage der Kraft und Hebelwirkung. Diese ist nämlich in den schwarzen Kasten geklemmt und durch Haltenasen gesichert gewesen. Mit Mut und Schraubenzieher musste ich nur zwei davon eindrücken, um das Teil heraus zu bekommen.
Und so sieht das gute Ding aus (der Picuploader will bei mir grad nicht

http://kram.ndaniel.de/Twingo_ZV/IMG_3971.JPG
http://kram.ndaniel.de/Twingo_ZV/IMG_3972.JPG
http://kram.ndaniel.de/Twingo_ZV/IMG_3973.JPG
http://kram.ndaniel.de/Twingo_ZV/IMG_3974.JPG
http://kram.ndaniel.de/Twingo_ZV/IMG_3976.JPG
http://kram.ndaniel.de/Twingo_ZV/IMG_3977.JPG
Und hier sieht man ganz gut die kaputte Lötstelle auf der Rückseite des schwarzen Relais, die sich meines Erachtens sehr sehr einfach heile machen lies, weil sie recht günstig liegt:
http://kram.ndaniel.de/Twingo_ZV/IMG_3980.JPG
Anschließend schloss die ZV wieder auf und zu, sowohl über Fb als auch über die Knopf an der Decke! ebenfalls funktioniert diese "bei der Fahrt zuschließen" Funktion

1: Wenn die fahrertür geöffnet ist, und ich per FB schließe, gehen alle Türen, bis auf die geöffnete, zu. Ich höre und sehe, dass der Motor versucht, zu schließen. Aber irgendwas blockiert da.
2: Die WFS funktioniert immer noch nicht

Ich danke Broadcasttechniker nochmal an dieser Stelle für die schnelle und Kompetente Hilfe! Dank dem Forum habe ich aus einem gebrauchten Twingo mit eindeutigen Funktionsmakeln einen Twingo ohne Makel, dafür mit etwas Dreck geschaffen

http://kram.ndaniel.de/Twingo_ZV/IMG_3981.JPG
Wenn das Interesse besteht, erstelle ich noch einen entsprechenden Thread in den Tipps
Viele Grüße
Daniel