Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warum sind Lautsprecher "hinten" Blödsinn
#32
Hmmmmmmmmmmmmmm ......
OK, eine erhöhung des max. Pegels kann dadurch erfolgen, das wir beim Auto von einem abgeschlossenen Raum reden welcher sehr klein ist.
Also wird der Schall an alle Seiten geworfen und von dort wieder reflektiert.
Könnte ein Lößungsansatz sein.

@Zion
Ich glaube nicht, das ich mit dir mitfahren wollte in deinem Auto. LaughingEmbarassedLaughing

Clipping:
In der Tat, das haben wir im PA-bereich auch. Und wir sind bestrebt, genau dieses zu vermeiden. Bei "Verleih"-Anlagen wird hierzu ein Limiter verbaut der das verhindert. Also eine Art Begrenzer, der einmal eingestellt wird und dann abgecshlossen im Gehäuse neben dem Amp steht. Dann passiert so was nicht. Embarassed
Ansonsten haben wir immer noch ein "Master"-Pult zwischen dem DJ und der PA geschaltet und wenn der wieder übertreibt und sein Pult im Dauerroten Bereich fährt, dann drosseln wir eben ein wenig.
Unsaubere Signale müssen nicht zwingend vom Amp kommen.
Ein Verstärker ist schliesslich auch nur ein Verstärker und keine Kläranlage. Geht da Mist rein, kommt auch Mist raus. Nur eben verstärkt. Smile

Weichpappen:
Damit meinte ich die im Vergleich zu PA-pappen wirklich immens weich aufgehängten LS. Allerdings eben auch mit einem teilweise unglaublich großen X-max. Dafür wummern sie eben stark. Wie das zu einem sauberen, klaren Bass führen soll weiß ich auch noch nicht. Aber ich bin da offen und lasse mich mal überraschen was aus der Kiste spter rauskommt wenn alles verbaut und verkabelt ist.
Wenn ich die Zeit dafür finde werde ich das über den Winter mal austesten und einen mittelklasse PA-Bass (15"er) gegen einen Preislich ca gleichen Car-Hifi Bass testen. Da bin ich mal gespannt .....

Strom:
Jo, da wirds wohl schon enge werden im Auto.
Ich meine, die (großen) PA-Amps ziehen schon teiweise so viel Strom, das du jeden einzelnen an eine extra Phase hängst. Mit 2en hauts dir die Sicherung um die Ohren.
Das widerum hängt allerdings auch mit dem Aufbau der Amps zusammen. Immerhin wiegen diese "Eisenschweine" dann auch weit über 30kg!

Ich muss mich erst mal tiefer in diese Materie einarbeiten, villeicht frag ich deswegen auch noch das ein- oder andere mal hier blöde nach.
Aber beim Car-Hifi gelten eben komplett andere, teilweise gegensätzliche, Regeln als bei einer PA.

So long,
meinkleiner
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lautsprecher hinten - von Drummermatze - 30.06.2012, 11:16
RE: Lautsprecher hinten - von 666records - 30.06.2012, 12:04
RE: Warum sind Lautsprecher "hinten" Blödsinn - von meinkleiner - 03.10.2012, 18:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Original Lautsprecher beim Twingo defekt / Neue Lautsprecher einbauen babi_89 40 38.273 16.09.2018, 15:06
Letzter Beitrag: Orange
  Lautsprecher hinten sinnvoll/nötig? Sunwaver 11 15.229 28.05.2016, 11:30
Letzter Beitrag: onkel-howdy
  Lautsprecher sind echt mies...Hilfe! ChBi 0 2.613 13.08.2015, 09:33
Letzter Beitrag: ChBi
  Lenkradfernbedienung macht nach Adaptereinbau Blödsinn Rico1974 28 40.496 30.12.2014, 11:45
Letzter Beitrag: derSturm
  Lautsprecher Hinten Twingo 2 RS 2008 ? Patrick-RS 20 25.081 23.06.2014, 20:00
Letzter Beitrag: Patrick-RS
  c06 Lautsprecher hinten einbauen yelloracer 4 7.946 07.11.2011, 15:32
Letzter Beitrag: Battlewurscht
  Phase 3 - Lautsprecher Hinten / Radio EQ Problem El_Cojones 26 24.432 16.06.2011, 17:06
Letzter Beitrag: Zion Audio
  Lautsprecher vorbereitet hinten? flashbanger 12 29.580 19.12.2010, 22:47
Letzter Beitrag: Milka82

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste