21.09.2012, 17:37
Hi,
Feddisch.
Hab die Schrauben am Thermostat (aus Metal) mit 13Nm angezogen, hat aber nur 3 Schrauben, womit es in den Alukopf geschraubt wird...
Dieses mal haben wir das Hylomar 30min abtrocknen lassen, bevor wir es zusammen gefügt haben.
Außerdem haben wir nochmals den Riemen und die Wapu kontrolliert.
Bei der Wapu konnte man die Schrauben mit 9 Nm nochmal ein gutes Stück nachziehen!
Ist als durchaus empfehlenswert hier nochmals nachzusehen...
2 der Wapuschrauben (die unter der Spannrolle) konnte ich nicht nachziehen, habs mitm Gabelschlüssel versucht,
weil ich mitm Drehmomentschlüssel nicht hingekommen bin, aber da ging nix...
Ist aber auch nicht in dem Bereich wo es abdichten muss.
Jetzt hoffe ich mal, das ganze wird dicht....Wäre ja ein Traum wenn es endlich fertig wäre.
Die Wapu war übrigens dicht, hab auch gleich beim Lager geschaut, ob da was undicht ist...
Jetzt mal wieder ein paar Tage fahren und dann schauen...
Die Wapu oder Spannrolle macht immernoch Geräusche, allerdings nur wenn der Motor warm ist.
Minimal über Standgas ist es am lautesten, ansonsten und auch während der Fahrt nicht hörbar von innen.
Die Ventile hab ich nach dem einbauen des Kopfes übrigens nur kontrolliert und nichts verstellt.
Die haben alle 5 hundertstel (also anstatt 0.2 konnte man 0.25 durchziehen, 0.3 nur sehr schwer!) zu viel Spiel gehabt,
da es gleichmäßig war hab ich das mal so gelassen.
Hab mal bei meinem Peugeot bei so minimalen Abweichungen korrigieren wollen, das wird ein gepfriemel ohne ende...
Hoffe mal das ist soweit okay??
Grüße Chris
Feddisch.

Hab die Schrauben am Thermostat (aus Metal) mit 13Nm angezogen, hat aber nur 3 Schrauben, womit es in den Alukopf geschraubt wird...
Dieses mal haben wir das Hylomar 30min abtrocknen lassen, bevor wir es zusammen gefügt haben.
Außerdem haben wir nochmals den Riemen und die Wapu kontrolliert.
Bei der Wapu konnte man die Schrauben mit 9 Nm nochmal ein gutes Stück nachziehen!
Ist als durchaus empfehlenswert hier nochmals nachzusehen...
2 der Wapuschrauben (die unter der Spannrolle) konnte ich nicht nachziehen, habs mitm Gabelschlüssel versucht,
weil ich mitm Drehmomentschlüssel nicht hingekommen bin, aber da ging nix...
Ist aber auch nicht in dem Bereich wo es abdichten muss.
Jetzt hoffe ich mal, das ganze wird dicht....Wäre ja ein Traum wenn es endlich fertig wäre.
Die Wapu war übrigens dicht, hab auch gleich beim Lager geschaut, ob da was undicht ist...
Jetzt mal wieder ein paar Tage fahren und dann schauen...
Die Wapu oder Spannrolle macht immernoch Geräusche, allerdings nur wenn der Motor warm ist.
Minimal über Standgas ist es am lautesten, ansonsten und auch während der Fahrt nicht hörbar von innen.
Die Ventile hab ich nach dem einbauen des Kopfes übrigens nur kontrolliert und nichts verstellt.
Die haben alle 5 hundertstel (also anstatt 0.2 konnte man 0.25 durchziehen, 0.3 nur sehr schwer!) zu viel Spiel gehabt,
da es gleichmäßig war hab ich das mal so gelassen.
Hab mal bei meinem Peugeot bei so minimalen Abweichungen korrigieren wollen, das wird ein gepfriemel ohne ende...

Hoffe mal das ist soweit okay??
Grüße Chris