19.09.2012, 09:18
(16.09.2012, 12:23)Loobby schrieb: Die blaufarbige Dichtmasse bekommst du bei Renault und kostet ca. 6 Euro eine Tube.
Warum das geändert wurde kann ich dir nicht sagen.
Welche Dichtmasse ist das?
Firma und Eigenschaften bekannt?
@ arthur42
bei der Hylomartube war auch eine art "Spitze" dabei, damit ging der Auftrag eigentlich "relativ gut".
Mir stellt sich nur die frage, wie lange man die Geschichte trocknen lassen muss, bis man Wärme + wasser
hinzu gibt.
Bei uns waren es ca. 4h bis der Motor lief. Ist das evtl. zu kurz und der Auslöser?
Die tube hab ich noch und ist auch noch nicht eingetrocknet, weil direkt danach verschlossen.
Mir stellt sich nun die Frage, ob ich es nochmal mit Hylomar versuchen soll, oder doch gleich umstellen.
Hab auch schon was von Dichtmassen mit getrenntem "Härter" gehört, wie ist soetwas?
Welche Dichtmasse verwendest du/hast du verwendet. Evtl. grad da beim Thermostatgehäuse?
Grüße Chris