06.09.2012, 20:31
Zur Riemenspannung.
Wenn die so wie beim alten Riemen war gehe ich nicht von zu stramm aus.
Die Riemenspannung nimmt nämlich mit der Zeit ab.
Wie stand denn die Spannrolle vor dem Riemenabnehmen und wo steht sie jetzt?
Die Drosselklappe zischt im Leerlauf immer, und zwar nicht im Takt sondern konstant.
Bricht beim Gasgeben abrupt ab.
Wenn es lauter ist als vorher,???
Bitte mit einem Schlauch als Stetoskopersatz abhören.
Bei Falschluft gibt es solange keinen Effekt wie der Leerlaufregler das kompensieren kann.
Erst bei größeren Lecks geht die Drehzahl im Leerlauf unkontrolliert hoch.
Wenn die so wie beim alten Riemen war gehe ich nicht von zu stramm aus.
Die Riemenspannung nimmt nämlich mit der Zeit ab.
Wie stand denn die Spannrolle vor dem Riemenabnehmen und wo steht sie jetzt?
Die Drosselklappe zischt im Leerlauf immer, und zwar nicht im Takt sondern konstant.
Bricht beim Gasgeben abrupt ab.
Wenn es lauter ist als vorher,???
Bitte mit einem Schlauch als Stetoskopersatz abhören.
Bei Falschluft gibt es solange keinen Effekt wie der Leerlaufregler das kompensieren kann.
Erst bei größeren Lecks geht die Drehzahl im Leerlauf unkontrolliert hoch.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen