06.09.2012, 19:49
Hi zusammen,
Twingo ist wieder komplett zusammengebaut.
Er sprang sofort an und läuft ruhig im Leerlaut, nimmt auch gut Gas an.
Nur gibt es ein Problem!
Es ist ein zischeln zu hören!
An was kann das liegen?
Habe auch ein Video gemacht. Das zischen ist aber nicht wirklich zu hören.
Ich kann auf Wunsch das Video aber trotzdem mal online stellen, nur die Frage wie und wo hochladen?
Die Stimmung bei mir ist jetzt natürlich sehr getrübt...
Keine Ahnung an was es liegt! Entlüftet ist er und als er warm war kam ein leichtes "jaulen" hinzu,
was darauf hindeutet, dass die Riemenspg. (Zahnriemen) zu hoch ist.
Da muss ich nochmals ran.
Kann das zischeln von der Ansaugbrücke kommen?
Wenn man dort hört dann ist es laut, kann natürlich aber auch verschleppt werden das Geräusch.
Dieses Zischen ist nicht "rhytmisch" wie die Zylinder befüllt werden, sondern eher konstant.
Die Spannrolle wurde montiert wie die alte, also streifen dürfte an der Verkleidung nichts.
Wie vorgehen? Keilriemen runter, verkleidung runter vom Zahnriemen und nachsehen, ob "schleifspuren" am Riemen sind?
Wenn nein mal ohne Keilriemen und Verkleidung kurz laufen lassen um zu hören.
Dann die Riemenspannung des Zahnriemens etwas verringern.
Wir haben jedoch gefühlt so gespannt, wie wir den alten Demontiert haben...
Bin um jeden Tipp von euch dankbar!!!
Grüße Chris
Twingo ist wieder komplett zusammengebaut.
Er sprang sofort an und läuft ruhig im Leerlaut, nimmt auch gut Gas an.
Nur gibt es ein Problem!
Es ist ein zischeln zu hören!
An was kann das liegen?
Habe auch ein Video gemacht. Das zischen ist aber nicht wirklich zu hören.
Ich kann auf Wunsch das Video aber trotzdem mal online stellen, nur die Frage wie und wo hochladen?

Die Stimmung bei mir ist jetzt natürlich sehr getrübt...
Keine Ahnung an was es liegt! Entlüftet ist er und als er warm war kam ein leichtes "jaulen" hinzu,
was darauf hindeutet, dass die Riemenspg. (Zahnriemen) zu hoch ist.
Da muss ich nochmals ran.
Kann das zischeln von der Ansaugbrücke kommen?
Wenn man dort hört dann ist es laut, kann natürlich aber auch verschleppt werden das Geräusch.
Dieses Zischen ist nicht "rhytmisch" wie die Zylinder befüllt werden, sondern eher konstant.
Die Spannrolle wurde montiert wie die alte, also streifen dürfte an der Verkleidung nichts.
Wie vorgehen? Keilriemen runter, verkleidung runter vom Zahnriemen und nachsehen, ob "schleifspuren" am Riemen sind?
Wenn nein mal ohne Keilriemen und Verkleidung kurz laufen lassen um zu hören.
Dann die Riemenspannung des Zahnriemens etwas verringern.
Wir haben jedoch gefühlt so gespannt, wie wir den alten Demontiert haben...
Bin um jeden Tipp von euch dankbar!!!
Grüße Chris