05.09.2012, 20:19
Hallo,
kann Dir auch keine Antwort auf die Fragen geben.
Dichte alle Teile (incl. Schrauben) gut ab aber bitte aufpassen,
daß keine Dichtmittelreste nach innen in den Kreislauf/Motor drücken.
Gab mal einen Spruch für plane Flächen.
"Wenn Du denkst, es ist genug, nimm die Hälfte"
Aber sonst sieht es schon mal gut aus.
Nix abgebrochen, keiner verletzt.
Die Flächen sauber zu haben ist ein guter Meilenstein.
Hier Infos über ein Ölkohle-Reiniger:
http://www.twingotuningforum.de/thread-22885.html
Welchen Anzug wird denn vom Hersteller deiner Kopfschrauben vorgegeben?
Doku sagt (1. 20Nm, 2. 230 Grad), auf dem Zettel meiner Schrauben stand, 1. 20Nm, 2. 115 Grad, 3. 115 Grad.
Ich habe mich an die Werte vom Hersteller (Zettel) gehalten.
kann Dir auch keine Antwort auf die Fragen geben.
Dichte alle Teile (incl. Schrauben) gut ab aber bitte aufpassen,
daß keine Dichtmittelreste nach innen in den Kreislauf/Motor drücken.
Gab mal einen Spruch für plane Flächen.
"Wenn Du denkst, es ist genug, nimm die Hälfte"
Aber sonst sieht es schon mal gut aus.
Nix abgebrochen, keiner verletzt.
Die Flächen sauber zu haben ist ein guter Meilenstein.
Hier Infos über ein Ölkohle-Reiniger:
http://www.twingotuningforum.de/thread-22885.html
Welchen Anzug wird denn vom Hersteller deiner Kopfschrauben vorgegeben?
Doku sagt (1. 20Nm, 2. 230 Grad), auf dem Zettel meiner Schrauben stand, 1. 20Nm, 2. 115 Grad, 3. 115 Grad.
Ich habe mich an die Werte vom Hersteller (Zettel) gehalten.