01.09.2012, 12:45
Die Schraube wird zwar mit Winkel angezogen, hat aber nicht die typische Dehnschrauben Bauform.
Das Riemenrad kann sich nicht verdrehen da es in einer Aussparung sitzt.
Also muß die Schraube das Rad "nur" an seinem Platz halten.
Ich halte es für vertretbar, die alte Schraube zu benutzen.
Abstützen:
Wenn ein massiver Balken quer über der Grube liegt, sollte auch ein Wagenheber funktionieren.
Ist dir dann aber von unten im Weg.
Da alles ab ist, kannst Du gleich einen neuen Rillenriemen für die LiMa einbauen.
Dichtmasse:
Hylomar ist schon ok. Bei der exakten Dosierung hatte ich schon Probleme.
Für saubere und plane Flächen (Wasserpumpe) nutze ich gerne Curil T.
Ist flüssiger und leichter mit dem Finger zu verteilen.
http://www.louis.de/index.php?partner=hu...13&keyword=
Das Riemenrad kann sich nicht verdrehen da es in einer Aussparung sitzt.
Also muß die Schraube das Rad "nur" an seinem Platz halten.
Ich halte es für vertretbar, die alte Schraube zu benutzen.
Abstützen:
Wenn ein massiver Balken quer über der Grube liegt, sollte auch ein Wagenheber funktionieren.
Ist dir dann aber von unten im Weg.
Da alles ab ist, kannst Du gleich einen neuen Rillenriemen für die LiMa einbauen.
Dichtmasse:
Hylomar ist schon ok. Bei der exakten Dosierung hatte ich schon Probleme.
Für saubere und plane Flächen (Wasserpumpe) nutze ich gerne Curil T.
Ist flüssiger und leichter mit dem Finger zu verteilen.
http://www.louis.de/index.php?partner=hu...13&keyword=