25.08.2012, 14:17
Beim Reinigen den A. so stellen, daß der Dreck nach außen weg läuft.
Also, er soll NICHT Richtung Welle bzw. nach innen laufen.
Ein wenig Rostlöser kann nicht schaden, sollte aber dann gut ausgeblasen werden.
Meinen habe ich ausgebaut kurz laufen lassen.
Damit kam ich auch an den hinteren Dreck.
Fett oder andere Schmierstoffe fliegen weg wenn der A. läuft.
Im Extremfall könnten sie die Kupplung verschmutzen.
Also, nur Reinigen und nicht Schmieren.
(evtl. geht ja Silikonspray oder Teflon, habe dazu keine Erfahrung)
Foto: Detail von der Anschluß-Seite. An der Kupfermutter liegt Dauerplus daher Batterie abklemmen.
Den Steckkontakt auch reinigen, macht oft Probleme.
![[Bild: twingo-25131647-3Ac.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/08/twingo-25131647-3Ac.jpg)
Viel Spaß und gutes Gelingen
Also, er soll NICHT Richtung Welle bzw. nach innen laufen.
Ein wenig Rostlöser kann nicht schaden, sollte aber dann gut ausgeblasen werden.
Meinen habe ich ausgebaut kurz laufen lassen.
Damit kam ich auch an den hinteren Dreck.
Fett oder andere Schmierstoffe fliegen weg wenn der A. läuft.
Im Extremfall könnten sie die Kupplung verschmutzen.
Also, nur Reinigen und nicht Schmieren.
(evtl. geht ja Silikonspray oder Teflon, habe dazu keine Erfahrung)
Foto: Detail von der Anschluß-Seite. An der Kupfermutter liegt Dauerplus daher Batterie abklemmen.
Den Steckkontakt auch reinigen, macht oft Probleme.
![[Bild: twingo-25131647-3Ac.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/08/twingo-25131647-3Ac.jpg)
Viel Spaß und gutes Gelingen