14.07.2012, 21:10
wie raini schon sagte ;D aber du hast recht, gute HU's haben eine Laufzeitkorrektur eingebaut, bei der man entweder via Messmikrofon automatisch die Korrekturfaktoren messen lassen kann oder zumindest über die ca. Entfernung das ganze einstellen kann. Das funktioniert auch noch bei Aktiven/Vollaktiven Systemen, das einpegeln hingegen ist eher brauchbar wenn man über das Radio fährt. Allerdings geht es hierbei eher um die Lautsprecher "hinten" welche auch durch den korrekturfaktor oder das korregieren via Messmikrofon kaum sinn machen, da die Abschattungswirkung der Ohrmuschel nicht einbezogen wurde mit dem Mikro somit kommt es wieder zu geringen Unterschieden...diese sind zum teuk für den Normalhörer kaum bis gar nicht wahrnehmbar allerdings ist unser Ohr ein sehr empfindliches Instrument und geübte Hörer, können diese unterschiede sehr wohl raushören...ich muss gestehen, ich gehöre nicht dazu ;D finde es aber immer wieder interessant, wenn mir jemand sagt, welche Lautsprecher nicht richtig eingepegelt sind oder unterschiedlich spielen