Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches und wie viel Kühlwasser bei Zahnriemen- und Wasserpumpenwechsel??
#9
hallo,

glaub ich hab nen vertipper beim bj gefunden, 2010?
aber das nur nebenbei.

mischverhältniss kühlwasser-menge, zu kühlerfrostschutz-menge,
sollte eigentlich immer auf der kühlerfrostschutz-flasche abgedruckt sein.
(zb verhältniss 1Madx für frostschutz bis zu -xx grad celsius)

läßt sich, wie gonzo richtig angemerkt hat auch messen,
und gegebenenfalls nachträglich durch zugabe des frostschutz-mittels noch ändern. (falls zu wenig)

möchte dir noch raten, bei dem anstehenden zahnriemen/wasserpumpen wechsel,
auch direkt noch spannrolle und keilriemen zu wechseln.
bietet sich einfach an, wenn man eh schonmal dabei ist.
macht die sache nicht erheblich teuerer.

mfg
"Hochmut kommt vor dem Crash"
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welches und wie viel Kühlwasser bei Zahnriemen- und Wasserpumpenwechsel?? - von facelift76 - 25.06.2012, 17:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Motor ruckelt und läuft zu Fett. Fueltrim viel zu hoch Czylonio 12 5.399 31.07.2024, 05:56
Letzter Beitrag: Eleske
  Kühlwasser im Ausgleichsbehälter binnen eines Tages im Kurbelwellengehäuse Christian aus Berlin 2 3.093 01.04.2022, 20:26
Letzter Beitrag: balero
  Kühlwasser im Öl? svero 13 8.688 28.01.2022, 14:42
Letzter Beitrag: svero
  Kühlwasser Nicky 13 13.251 23.03.2018, 07:20
Letzter Beitrag: Eleske
ZZTwingo1 Motor läuft unrund wenn er warm wird und drückt das Kühlwasser raus mbode67 15 14.397 02.10.2017, 12:57
Letzter Beitrag: alfacoder
  Kühlwasser wie oft wechseln? 9eor9 23 28.590 11.04.2017, 07:22
Letzter Beitrag: 9eor9
  Kühlwasser Verlust wallress 18 15.365 11.02.2017, 11:32
Letzter Beitrag: 9eor9
  Viel Gas beim Hochschalten NippesTwingo 2 3.396 13.11.2016, 13:09
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste